AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechenlast verteilen in Multikern-CPUs

Ein Thema von BloodySmartie · begonnen am 13. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2008
 
BloodySmartie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Rechenlast verteilen in Multikern-CPUs

  Alt 13. Mai 2008, 15:43
Hallo liebe Leute!

Ich hab mal ne Frage: Ich habe per Suchfunktion viele Artikel gefunden, die sich damit beschäftigen, einen Prozess einem bestimmten Prozessorkern zuzuordnen. Kann ich denn meine Rechenlast auch pro Thread an nen bestimmten Kern delegieren? Oder übernimmt das vielleicht das Betriebssystem für mich?

Gibts generell Kniffe, wie ich mit meinen Delphi(Win32)-Anwendungen die Vorteile von Dual/Quad - Core CPUs für mich nutzen kann?

Vielen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz