AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringList Freigeben erzeugt Exception

Ein Thema von angos · begonnen am 13. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2008
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#11

Re: TStringList Freigeben erzeugt Exception

  Alt 13. Mai 2008, 17:57
Ich schlage folgende Änderungen vor:
Delphi-Quellcode:
procedure TdamScaDatabase.DataModuleDestroy(Sender: TObject);
begin
  //SLTaetigkeiten.Free;
  //SLTaetigkeiten := nil;
  FreeAndNil(SLTaetigkeiten); // <==== Objekt ggf. freigeben und Zeiger auf nil setzen
end;

if not Query.Eof then
  begin
    Query.First;
    while not Query.Eof do
    begin
      if not Assigned(SLTaetigkeiten) then
      asm
         INT 3
      end
      else
         SLTaetigkeiten.Add(Query.FieldByName('KOSTSTELLE').AsString);
      Query.Next;
    end;
  end;
Wenn dein Programm im integrierte Debugger läuft, dann hält der Debugger mit INT 3 an der Stelle an,
an der du auf die freigegebene Stringliste zugreifen möchtest.
So kannst du dann z.B. den Aufrufstack dir anzeigen und herausfinden warum der Zugriff erfolgt,
obwohl doch gar nicht erlaubt.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz