AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAPI / WindowsMobile Sync

Offene Frage von "JSB"
Ein Thema von JSB · begonnen am 9. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2009
 
JSB

Registriert seit: 4. Okt 2004
Ort: Mönchengladbach
150 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: RAPI / WindowsMobile Sync

  Alt 13. Mai 2008, 12:06
hi, es ist überhaupt kein Problem gewesen die Unit zu nutzen....

Nen Ordner anlegen oder so ist auch kein Problem:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var sa : PSecurityAttributes;
    path : PWideChar;
begin

  path := 'testordner';

  CeRapiInit;
  if CeCreateDirectory(path, sa) then
    Showmessage('Ordner :"' + path + '" konnte erfolgreich erstellt werden!')
  else
    Showmessage('Ordner :"' + path + '" konnte nicht erstellt werden!');
  CeRapiUnInit;

end;
Ich würde nur zu gerne wissen wie ich die Kontakte auslesen kann...
Biss auf so was wie CeOpenDatabase wo ich ne ID zurückbekomme (weiß ich ob das die richtige db ist?) hab ich nix gefunden was mir helfen könnte... Aber da komm ich nun mal nicht ganz drauf klar. Die samples zeigen nur wie ich Dateien verschieben kann...
MFG:
JoeSchnapsBurner
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz