AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Sysygy Image Viewer

Sysygy Image Viewer

Ein Thema von littleDave · begonnen am 9. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2009
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 14. Mai 2008, 18:40
Zitat von xZise:
Erstmal danke für das Zip
Es werden dir die Forenuser (hoffentlich ) danken.
Das ist immer schön zu hören

Zitat von xZise:
Zurück zum Netzwerk: Wenn man mit dem Fahrstuhl fährt, gibts ein paar Probleme: So hüpft der andere, oder fliegt gar durch die Decke!
Danke dir, durch das Video hab ich nen guten Eindruck davon gewonnen, was du meinst. Aber nur so am rande: hättest es doch auch mit ner kleineren Auflösung aufnehmen können, dann wers nicht so groß geworden .
Naja, aber das ist der Beweis dafür, was ich leider erwartet habe: mein Netzwerk-Code ist nicht gut (genug). Da muss ich mir einiges einfallen lassen, um das zu beheben. Ist denn dieses "Rukeln" auch außerhalb des Fahrstuhles? Wenn nein, dann weiß ich schon genau, was der Übeltäter ist. Der Fahrstuhl ist KOMPLETT in der SkriptSprache geschrieben. Defakto kennt die Engine sowas wie Fahrstühle nicht. Daher muss ich die Skriptsprache noch mehr in den Netzwerk-Code reinlassen. Ich hoffe, dass es nur im Fahrstuhl ist (bzw. nur dort so extrem), sonst muss ich den kompletten Netzwerk-Code neu schreiben.

Zitat von xZise:
Aber ansonsten Gibt es eigentlich "normale" Personen? Nicht die nur eine Waffe bräuchten und gleich loslegen könnten
Ich hätte gerne welche. Ich kann ja direkt mal fragen: Wenn irgendjemand Models mit Animation erstellen kann und diese ins Quake3-Format (MD3) bringen kann, ist her ganz ganz ganz herzlich dazu eingeladen, welche zu machen (eine Bezahlung dafür ist leider nicht möglich). Ich kann leider keine Models erstellen, daher musste ich freie nehmen - und die haben alle nun mal die Angewohnheit, eine Waffe tragen zu wollen. Also wenn jemand lust hat, welche zu machen, dann:
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz