|
![]() |
Hallo liebe Community,
ich möchte euch hier mein aktuelles Projekt vorstellen, an dem ich die letzten eineinhalb Jahre gearbeitet habe. Was ist der Sysygy Image Viewer Der Sysygy Image Viewer ist eine Art Bildbetrachtungsprogram. Es steht dabei nicht in Konkurenz zu anderen Bildbetrachtern wie z.B. IrfanView, die alle nur in 2D arbeiten. Sysygy Image Viewer stellt die Bilder in ein dreidimensionales Museum, durch das man sich wie in einem First-Person-Shooter frei bewegen kann. Die Steuerung ist dabei identisch mit der gängigen Shooter-Steuerung. WSAD oder die Pfeiltasten zum Laufen, Maus zum Umschauen und Leertaste zum springen. Bevor jetzt gleich jemand denkt: "ach wieder so ein Spin***, der unbedingt einen Shooter machen will, aber keine Ahnung hat" - bitte liest weiter bevor ihr Urteilt (ich persönlich find diese Threads "Wie mache ich einen 3D-Shooter" auch lächerlich, aber dass ist jetzt OT). Das Programm kann auf viele weise eingestellt werden, um auch auf schwächeren Systemen zu laufen. Ebenfalls können die einzelnen Shortcuts neu belegt werden. Wie benutze ich Sysygy Image Viewer Als erstes muss man ein Picture-Set erstellt, damit das Program auch weiß, welche Bilder dargestellt werden sollen. Dabei werden die Bilder gleich umformatiert, damit die Grafikkarte diese auch im Museum aufhängen kann. Es können beliebig viele Picture-Sets mit beliebig vielen Bildern erstellt werden. Dies alles kann man mit dem beigefügten GalleryCreator erledigen. Zusätzlich kann man jedem Bild einen fast beliebig langen Kommentar geben, denn dann angezeigt wird, sobald man in der Galerie vor dem Bild steht. Sobald man ein Picture-Set erstellt hat, kanns auch schon losgehen. Im eigentlichen Programm wählt man dann das Picture-Set aus, dass man sich ansehen will. Danach wählt man noch eine Galerie aus, in der die Bilder aufgehängt werden soll. Nach einer kurzen Ladeperiode kann man sich frei druch das Level bewegen und sich die Bilder anschauen. Aber das ist noch nicht alles. Der Sysygy Image Viewer bietet auch eine Art Mehrspieler-Modus an. Wenn jemand einen Server erstellt, kann man sich zu diesem verbinden und dann gemeinsam durch die Levels laufen. Eigentlich genau so wie in einem First-Person-Shooter nur ohne Waffen und mit Bildern an der Wand. Mit Hilfe eines auf php und MySQL basierenden Master-Servers kann man sich bequem zu verschiedenen Servern verbinden. Damit es im Single-Player-Modus nicht allzu langweilig wird, kann man zusätzlich noch Bots in die Galerie mit einbinden, die dann ebenfalls durch das Level laufen und sich die Bilder anschauen. Zudem kann man entweder der begefügten Musik zuhören, oder auch eine eigene PlayList mit den eigenen Musikdateien zusammenstellen. Die Sprache des Hauptprogramms sowie von der Hilfe ist Englisch. Das Hauptprogramm ist zudem multi-language-fähig und beinhaltet bereits eine deutsche Übersetzung, die bei einem deutschen Windows automatisch geladen wird (kann man aber auch manuell einstellen) Systemvoraussetzungen Minimale Systemvorraussetzungen
Screenshots GalleryCreator: ![]() ![]() ![]() ![]() Sysygy Image Viewer: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (der Balken rechts unten ist nur die aktuelle Position der Musikwiedergabe, keine Zeitbeschränkung) Noch kurz ein Hinweis Für alle, die keine Lust haben die Readme zu lesen: ich möchte euch warnen, dass das Erstellen eines Picture-Sets relativ lange dauern kann (je nach Auflösung des Ursprungsbildes 1 bis 2 Sekunden pro Bild). Ihr könnt zwar jederzeit das Hinzufügen abbrechen, doch ich würde euch raten, die Anzahl der Bilder auf ca. 50-60 pro Picture-Set zu begrenzen. Ihr könnt natürlich auch mehr verwenden, doch ich wollt euch nur sagen, dass das doch etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Ich könnte zwar den Vorgang beschleunigen, dadurch würde aber die Qualität der Bilder zu sehr leiden - und das wäre gerade in einem Bildbetrachter nicht so toll. Download
ChangeLog Die neue Version steht als Patch sowie als kompletter Download zur Verfügung. Beide Dateien sind unter dem oben angegebenen Download-Link verfügbar. Der Patch ist nur für ein Update von der letzten Version aus gültig. Version 1.3
Feedback, Bugreports oder Ideen sind wie immer sehr erwünscht Grüße Dave
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0 |
Delphi 2009 Professional |
#71
Hi Dave,
Was ich noch Vorschlagen würde, den Tag anzuzeigen, wann etwas im Globalen Chat geschrieben wurde. Außerdem ist dieser "Bot-Chat" ja geil ![]() Leider wird der nur im Log angezeigt. Auch zu dem Editor: Warum ist dr Raum schwarz, wenn das zwei verschiedene "Rooms" sind? MfG xZise
Fabian
|
![]() |
Turbo Delphi für Win32 |
#72
![]() [edit]Jetzt hab ich ja glatt noch was vergessen
![]() Ich hatte verschieden große Bilder geladen und beim 2. oder 3. Bild blieb die Fortschrittanzeige in der Mitte immer hängen. Das Programm habe ich dann immer abgeschossen, da nichts mehr ging. Unter Windows XP lief dann aber alles problemlos, da hatte ich allerdings auch andere Bilder. |
![]() |
Delphi 7 Enterprise |
#73
![]() ![]() [edit]Jetzt hab ich ja glatt noch was vergessen
![]() Ich hatte verschieden große Bilder geladen und beim 2. oder 3. Bild blieb die Fortschrittanzeige in der Mitte immer hängen. Das Programm habe ich dann immer abgeschossen, da nichts mehr ging. Unter Windows XP lief dann aber alles problemlos. ![]() Aber ansonsten find ich das Programm, wie schon gesagt, einfach super ![]() Werden eigentlich auch mal neue "Maps" veröffentlicht? Ich meine, hier im Thread irgendwann mal etwas in diese Richtung gelesen zu haben, finde es jetzt aber nicht mehr... Worüber ich mich freuen würde, wäre ne richtig große map für >100 Bilder ![]()
Robert L.
|
![]() |
Delphi 7 Professional |
#74
kleiner Rechtschreibfehler in Post #1:
Lizens schreibt man mit Z ![]() rollstuhlfahrer
Bernhard
|
![]() |
rollstuhlfahrer |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von rollstuhlfahrer finden |
Delphi 7 Professional |
#75
![]() Was ich noch Vorschlagen würde, den Tag anzuzeigen, wann etwas im Globalen Chat geschrieben wurde.
![]() Außerdem ist dieser "Bot-Chat" ja geil
![]() Leider wird der nur im Log angezeigt. ![]() Auch zu dem Editor: Warum ist dr Raum schwarz, wenn das zwei verschiedene "Rooms" sind?
![]() ![]() Das Problem hatte ich auch unter Windows 98, aber da es ja nicht offiziell unterstützt wird, habe ich nichts dazu geschrieben.
Ich hatte verschieden große Bilder geladen und beim 2. oder 3. Bild blieb die Fortschrittanzeige in der Mitte immer hängen. Das Programm habe ich dann immer abgeschossen, da nichts mehr ging. Unter Windows XP lief dann aber alles problemlos, da hatte ich allerdings auch andere Bilder. ![]() Ich habs gestern abend noch mal ausprobiert. Es lag wohl doch an den Bildern(und irgendwie wohl auch an meinem PC), denn mit den (meisten) anderen hats funktioniert. Schade, das sind meine schönsten Urlaubbilder
![]() ![]() Aber ansonsten find ich das Programm, wie schon gesagt, einfach super
![]() ![]() ![]() ![]() Werden eigentlich auch mal neue "Maps" veröffentlicht? Ich meine, hier im Thread irgendwann mal etwas in diese Richtung gelesen zu haben, finde es jetzt aber nicht mehr... Worüber ich mich freuen würde, wäre ne richtig große map für >100 Bilder
![]() ![]() kleiner Rechtschreibfehler in Post #1:
Lizens schreibt man mit Z ![]() |
![]() |
Delphi 7 Enterprise |
#76
![]() Kann ich fragen, in welchem Format (jpeg, Bitmap, tga, dds, usw.) die Bilder sind und welche Größe sie in Pixel haben? Was auch noch gut wäre, wenn mir jemand die Bilder als PN schicken könnte. Wenn ich es dann bei mir reproduzieren könnte, würd mir das bei der Fehlersuche enorm helfen.
![]() Ich arbeite gerade an einer neuen Karte, die wird aber nicht so viele Bilder beinhalten. Eine Galerie mit mehr als 100 Bildern wird wahrscheinlich lange dauern. Ich hab zwar schon eine Idee, wie ich sowas machen könnte, doch ich muss mir erst noch über ein paar Details gedanken machen.
![]()
Robert L.
|
![]() |
Delphi 2006 Professional |
#77
Wo speichert dein Programm seine einstellungen? Ich möchte es gerne wieder restlos von der Platte löschen.
Michael
|
![]() |
Delphi 2009 Professional |
#78
![]() [...]
![]() Außerdem ist dieser "Bot-Chat" ja geil
![]() Leider wird der nur im Log angezeigt. ![]() ![]() [...]
![]() Auch zu dem Editor: Warum ist dr Raum schwarz, wenn das zwei verschiedene "Rooms" sind?
![]() ![]() Wenn ich aber vom Arm in den Turm gucke, kann man durchgucken. Dabei ist mir ein Bug aufgefallen: Wenn man F12 drückt, dann macht er ein Screenshot vom "Loading"-Fenster am Anfang. ![]() Werden eigentlich auch mal neue "Maps" veröffentlicht? Ich meine, hier im Thread irgendwann mal etwas in diese Richtung gelesen zu haben, finde es jetzt aber nicht mehr... Worüber ich mich freuen würde, wäre ne richtig große map für >100 Bilder
![]() Siehe #67: Verfasst am: 18.05.2008, 23:47 ![]() [...]
Fabian
|
![]() |
Delphi 7 Professional |
#79
![]() Wo speichert dein Programm seine einstellungen? Ich möchte es gerne wieder restlos von der Platte löschen.
C:\Documents and Settings\[Benutzername]\Application Data\Sysygy Image Viewer <- Dieser Ordner enthällt die komplette Konfiguration C:\Documents and Settings\[Benutzername]\My Documents\My Pictures\My Picture Sets <- Dieser Ordner enthällt alle Picture-Sets, die du erstellt hast. Der "Application Data"-Ordner wird vom Uninstaller (erst ab Version 1.1 - Komplettdownload) übrigens automatisch mit gelöscht ![]() Wäre es nicht möglich, ein Standard-Stockwerk zu erstellen und je nach Wunsch mehrere Stockwerke übereinander zu Stapeln? Quasi so, als würdest du in Delphi kein statisches sondern ein dynamisches Array benutzen
![]() Gerne: Ich habe zwei Räume mit den "Room-Objekten" erstellt. Und wenn ich vom Turm (du kennst die Karte
![]() Wenn ich aber vom Arm in den Turm gucke, kann man durchgucken. ![]() Dabei ist mir ein Bug aufgefallen:
Wenn man F12 drückt, dann macht er ein Screenshot vom "Loading"-Fenster am Anfang. ![]() |
![]() |
|
#80
Hi,
Ich hab das Programm grad mal getestet (Vista 64Bit, 8800 GTS 512 MB, 4GB RAM, 3,0GHZ Core2Duo) Als Ich das Programm startete flackerte kurz etwas auf was wie ein Introbildschirm aussah dann Blackscreen. Konnte das Programm nurnoch über den Taskmanager schließen.. die Fehlermeldung die aufploppte konnte ich leider nicht schnell genug lesen wie sie wieder wegwar und nach dem das Programm beendet war funktionierte meine Maus bis zu einem Neustart des Rechners nichtmehr normal. Mfg Diamont |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
LinkBack |
![]() |
![]() |