AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Sysygy Image Viewer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sysygy Image Viewer

Ein Thema von littleDave · begonnen am 9. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2009
Antwort Antwort
Seite 4 von 11   « Erste     234 56     Letzte »    
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 14. Mai 2008, 00:28
Zitat von bitsetter:
Zitat von littleDave:
Zitat von bitsetter:
Sind eigentlich noch weitere Galerien geplant?
Jep, es sind noch ein paar geplant. Doch das Designen von Levels dauert leider etwas (also die Karte "Panamaramos" hat ca. 1-2 Monate gedauert, Programmierung währenddessen bereits abgezogen), daher kann ich noch nicht sagen, wie lange das dauern wird .
Das hätte ich ja nun doch nicht gedacht. Andererseits werden für Computerspiele ja teilweise auch Jahre für die Programmierung benötigt.
Warum ist die Datei eigentlich 33 MB groß, sind das fast alles Bilder?
naja, laut Data Ordner (=33 MiB), sind davon 14,5 MiB Models, 10,6 MiB Sounds und 5,6 MiB Textures. (Die drei größten)
Wie man sieht, sind die Bilder zwar unter den drei größten, aber nur mit 5,6 MiB von 33 MiB insgesamt.

Ich habe übrigens mir erlaubt eine Bildersammlung aus den Hilfebildern zu erstellen. Ich habe für jedes ein Sinnloses Kommentar hinzugefügt.
Wenn du was dagegen hast, sag Bescheid und ich lösch das Attachment. Ansonsten könnten dort noch Screenshots hinzugefügt werden?

MfG
xZise
Angehängte Dateien
Dateityp: rar test.stp_786.rar (2,49 MB, 8x aufgerufen)
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 14. Mai 2008, 09:17
Zitat von bitsetter:
Habe jetzt die Hardware-Beschleunigung ausgeschaltet, hat aber nichts gebracht.
Hm, ein Versuch war es wert. Naja, ich werd mich auf jeden Fall beeilen, dass Problem zu beheben. Ich kann leider keine Garantie abgeben, dass es funktioniert, da die Soundausgabe wie gesagt von FMod abhängt. Aber ich geb mein bestes.

Zitat von xZise:
Ich habe übrigens mir erlaubt eine Bildersammlung aus den Hilfebildern zu erstellen. Ich habe für jedes ein Sinnloses Kommentar hinzugefügt.
Wenn du was dagegen hast, sag Bescheid und ich lösch das Attachment. Ansonsten könnten dort noch Screenshots hinzugefügt werden?
Das ist kein Problem für mich. Die Bilder aus der Hilfe sind ja auch nur Screenshots. Aber wie gesagt, dass ist wirklich kein Problem.

Aber ich hab mich heut morgen mal hingesetzt und freie Bilder gesucht und welche gefunden. Auf hubblesite.org bin ich fündig geworden und hab mal ein Beispiel-Picture-Set erstellt. Es sind Bilder aus dem All und von der Erde drinnen. Das ist vielleicht nicht jedermanns Sache (bin auch kein Hobbyastronome), aber es sind schon interessante und schöne Bilder dabei. Hab zu jedem Bild noch ein Kommentar hinzugefügt, was man eigentlich sieht.
Der Downloadlink ist unter diesem Text und ebenfalls unter dem Link zu finden, der auf der ersten Seite angegeben ist. Die Download-Größe ist leider etwas größer ausgefallen (ca. 8 MB), aber die Qualität der Bilder ist dafür auch sehr groß.

Link: Beispiel-Picture-Set: Universum (8 MB)

[Edit:]
Zitat von xZise:
Aber selbst wenn, würde ich im OpenDialog die Eigenschaft MultiSelect auf True setzen
Das ist ja das Problem, es ist bereits auf True

Zitat von xZise:
Bots sollten nicht weiße Bilder angucken
Und wie wäre es mit Mehrzeiligen Kommentaren? Vielleicht sogar unter oder neben den Bild?
Das mit den Bots dürfte ein kleines Problem werden, da die vom Code her keine Verbindung zu den Bildern haben. Genauer gesagt gibt es keine Verbindung zwischen den PathNodes der Bots und den Bildern. Bei den PathNodes vor den Bildern steht nur drinn, dass dort ein Bild ist und in welche Richtung man schauen muss, um es auch zu sehen. Da müsste ich also noch einen Link zwischen den Bildern und den PathNodes herstellen, wie ich das mache weiß ich noch nicht.

Mehrzeiligen Kommentar wäre eigentlich schon fast möglich. Also wenn ein Kommentar zu lang ist, wird bereits automatisch ein Zeilenumbrung hergestellt und das Kommentarfenster vergrößert. Müsste eigentlich nur die Display-Funktion etwas erweitern. möglich ist es, klar. Werd mir mal gedanken machen, wie ich das in den GalleryCreator einbauen kann.
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 14. Mai 2008, 12:58
Zitat von littleDave:
Zitat von xZise:
Ich habe übrigens mir erlaubt eine Bildersammlung aus den Hilfebildern zu erstellen. Ich habe für jedes ein Sinnloses Kommentar hinzugefügt.
Wenn du was dagegen hast, sag Bescheid und ich lösch das Attachment. Ansonsten könnten dort noch Screenshots hinzugefügt werden?
Das ist kein Problem für mich. Die Bilder aus der Hilfe sind ja auch nur Screenshots. Aber wie gesagt, dass ist wirklich kein Problem.

Aber ich hab mich heut morgen mal hingesetzt und freie Bilder gesucht und welche gefunden. Auf hubblesite.org bin ich fündig geworden und hab mal ein Beispiel-Picture-Set erstellt. Es sind Bilder aus dem All und von der Erde drinnen. Das ist vielleicht nicht jedermanns Sache (bin auch kein Hobbyastronome), aber es sind schon interessante und schöne Bilder dabei. Hab zu jedem Bild noch ein Kommentar hinzugefügt, was man eigentlich sieht.
Der Downloadlink ist unter diesem Text und ebenfalls unter dem Link zu finden, der auf der ersten Seite angegeben ist. Die Download-Größe ist leider etwas größer ausgefallen (ca. 8 MB), aber die Qualität der Bilder ist dafür auch sehr groß.

Link: Beispiel-Picture-Set: Universum (8 MB)
Mein Tipp: Mit Zip habe ich nur sehr kleine Komprimierungen bei der stp-Datei gehabt. Aber mit Rar habe ich ein MiB runtergekriegt. (also ungefähr 1/3)
Ansonsten, sind die Bilder in einem Programm richtig ... Ich weiß nicht wie man das sagt ... Stimmig?!

Zitat von littleDave:
Zitat von xZise:
Aber selbst wenn, würde ich im OpenDialog die Eigenschaft MultiSelect auf True setzen
Das ist ja das Problem, es ist bereits auf True
Okay, kann auch daran liegen, dass ich Wine benutze.
Ich werde gleich mal die LAN-Fähigkeiten mit meinem Bruder testen. Da er Vista verwendet, können wir dort mal gucken ob das funktioniert.

Zitat von littleDave:
Zitat von xZise:
Bots sollten nicht weiße Bilder angucken
Und wie wäre es mit Mehrzeiligen Kommentaren? Vielleicht sogar unter oder neben den Bild?
Das mit den Bots dürfte ein kleines Problem werden, da die vom Code her keine Verbindung zu den Bildern haben. Genauer gesagt gibt es keine Verbindung zwischen den PathNodes der Bots und den Bildern. Bei den PathNodes vor den Bildern steht nur drinn, dass dort ein Bild ist und in welche Richtung man schauen muss, um es auch zu sehen. Da müsste ich also noch einen Link zwischen den Bildern und den PathNodes herstellen, wie ich das mache weiß ich noch nicht.

Mehrzeiligen Kommentar wäre eigentlich schon fast möglich. Also wenn ein Kommentar zu lang ist, wird bereits automatisch ein Zeilenumbrung hergestellt und das Kommentarfenster vergrößert. Müsste eigentlich nur die Display-Funktion etwas erweitern. möglich ist es, klar. Werd mir mal gedanken machen, wie ich das in den GalleryCreator einbauen kann.
Also das wegen den Bildern: Da ich nicht weiß, wie das intern aufgebaut ist ^^ kann ich bezüglich diesen Problems nichts sagen.
Zum zweiteren: Nimm doch statt ein Edit ein Memo? Okay, ich weiß nicht, wie du die stp-Dateien aufgebaut hast.

Übrigens: Was hältst du davon, wenn du eine Zip-Variante anbietest? Würde ich, und viele andere in der DP auch, lieber mögen als ein Setup.

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 14. Mai 2008, 13:26
Zitat von xZise:
Mein Tipp: Mit Zip habe ich nur sehr kleine Komprimierungen bei der stp-Datei gehabt. Aber mit Rar habe ich ein MiB runtergekriegt. (also ungefähr 1/3)
Ansonsten, sind die Bilder in einem Programm richtig ... Ich weiß nicht wie man das sagt ... Stimmig?!
Wenn ich das Beispiel-Picture-Set mit Rar komprimiere, wirds größer als mit zip . Allerhöchste Kompressionsstufe und ich hab ca. 10 KB mehr . Das hab ich noch nicht erlebt (RAR-Version 3.60). Die stp-Dateien sind im inneren auch schon per zLib komprimiert, vielleicht liegts daran.

Zitat von xZise:
Ich werde gleich mal die LAN-Fähigkeiten mit meinem Bruder testen. Da er Vista verwendet, können wir dort mal gucken ob das funktioniert.
*hoff* - ich konnte das noch fast überhaupt nicht testen, da ich nur einen PC hab. Bin halt ein armer Stundent ohne Geschwister.

Zitat von xZise:
Also das wegen den Bildern: Da ich nicht weiß, wie das intern aufgebaut ist ^^ kann ich bezüglich diesen Problems nichts sagen.
Zum zweiteren: Nimm doch statt ein Edit ein Memo? Okay, ich weiß nicht, wie du die stp-Dateien aufgebaut hast.
Die Memo-Komponente hätt ich ja schon genommen, doch vom Design her passt die überhaupt nicht in den Gallery Creator. Hintergrundfarbe ist zwar anpassbar, aber sobald die hässlichen Standard-Scrollbars von Windows erscheinen, ist alles zu spät. Kennst du vergleichbare Komponenten, mit denen man sowas verändern könnte (andere Farben der Scrollbars)?

Zitat von xZise:
Übrigens: Was hältst du davon, wenn du eine Zip-Variante anbietest? Würde ich, und viele andere in der DP auch, lieber mögen als ein Setup.
Im Prinzip hätte ich nichts dagegen. Also wenn das die bevorzugte Variante ist (bin ja noch nicht so lange hier im Forum aktiv), werd ich noch eine hochladen, klar. Dauert halt nur ca. ne halbe Stunde, da ich halt nur mit "langsamen" 40KB/s uploaden kann und bei 35 MB dauert das halt so nen Stückchen.
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 14. Mai 2008, 13:28
Hi,

ich würde eine Zip-Variante auch bevorzugen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 14. Mai 2008, 13:50
Sodala, ich hab jetzt noch eine Version ohne Installer hochgeladen. Der Downloadlink ist hier (ebenfalls im ersten Post vorhanden):

Sysygy - Version 1.1 - ohne Setup
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 14. Mai 2008, 13:51
Supi! Dann schau ich mir das gleich mal an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 14. Mai 2008, 18:06
Erstmal danke für das Zip
Es werden dir die Forenuser (hoffentlich ) danken.

Zurück zum Netzwerk: Wenn man mit dem Fahrstuhl fährt, gibts ein paar Probleme: So hüpft der andere, oder fliegt gar durch die Decke!
Ich werde mal versuchen davon ein Video zu machen.
leider sind es mehrere MB geworden. Ich habe das mal geuploadet auf meinen Webspace, welcher nur Teilarchive á 3,5 MiB zulässt.
Hinweis
Ich habe jetzt das Video "optimiert" so ist es nur noch 2,28 MiB groß. Download ab sofort als Attachment.


Aber ansonsten Gibt es eigentlich "normale" Personen? Nicht die nur eine Waffe bräuchten und gleich loslegen könnten

MfG
xZise
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z sysygy_195.7z (2,29 MB, 1x aufgerufen)
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 14. Mai 2008, 18:40
Zitat von xZise:
Erstmal danke für das Zip
Es werden dir die Forenuser (hoffentlich ) danken.
Das ist immer schön zu hören

Zitat von xZise:
Zurück zum Netzwerk: Wenn man mit dem Fahrstuhl fährt, gibts ein paar Probleme: So hüpft der andere, oder fliegt gar durch die Decke!
Danke dir, durch das Video hab ich nen guten Eindruck davon gewonnen, was du meinst. Aber nur so am rande: hättest es doch auch mit ner kleineren Auflösung aufnehmen können, dann wers nicht so groß geworden .
Naja, aber das ist der Beweis dafür, was ich leider erwartet habe: mein Netzwerk-Code ist nicht gut (genug). Da muss ich mir einiges einfallen lassen, um das zu beheben. Ist denn dieses "Rukeln" auch außerhalb des Fahrstuhles? Wenn nein, dann weiß ich schon genau, was der Übeltäter ist. Der Fahrstuhl ist KOMPLETT in der SkriptSprache geschrieben. Defakto kennt die Engine sowas wie Fahrstühle nicht. Daher muss ich die Skriptsprache noch mehr in den Netzwerk-Code reinlassen. Ich hoffe, dass es nur im Fahrstuhl ist (bzw. nur dort so extrem), sonst muss ich den kompletten Netzwerk-Code neu schreiben.

Zitat von xZise:
Aber ansonsten Gibt es eigentlich "normale" Personen? Nicht die nur eine Waffe bräuchten und gleich loslegen könnten
Ich hätte gerne welche. Ich kann ja direkt mal fragen: Wenn irgendjemand Models mit Animation erstellen kann und diese ins Quake3-Format (MD3) bringen kann, ist her ganz ganz ganz herzlich dazu eingeladen, welche zu machen (eine Bezahlung dafür ist leider nicht möglich). Ich kann leider keine Models erstellen, daher musste ich freie nehmen - und die haben alle nun mal die Angewohnheit, eine Waffe tragen zu wollen. Also wenn jemand lust hat, welche zu machen, dann:
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 14. Mai 2008, 18:47
Könntest du bitte eine direkten Downloadlink einrichten? Man mus bei dir zwingend Cookies aktivieren, um die Datei runterladen zu können.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 11   « Erste     234 56     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz