AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Sysygy Image Viewer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sysygy Image Viewer

Ein Thema von littleDave · begonnen am 9. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2009
Antwort Antwort
Seite 2 von 11     12 34     Letzte »    
Benutzerbild von vsilverlord
vsilverlord

Registriert seit: 7. Jan 2008
Ort: Baden Württemberg- Hohenlohekreis
174 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Arc
 
#1

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 9. Mai 2008, 14:38
Das Programm sieht gut aus! Warun machst du keinen richtigen Shooter daraus? ich glaube das würde mir besser gefallen xD
Volker
~beware
Wizards First Rule:
People are stupid; given proper motivation, almost anyone will believe almost anything. Because people are stupid, they will believe a lie because they want to believe it’s true, or because they are afraid it might be true
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 9. Mai 2008, 14:45
Zitat:
Nun lasst ihn doch mal machen, er sagt doch, dass er das in Kürze ändern wird
Eben , wie gesagt, spätestens Sonntag wirds den Patch geben

Zitat:
Das Programm sieht gut aus! Warun machst du keinen richtigen Shooter daraus? ich glaube das würde mir besser gefallen xD
Kannst du gedanken lesen? Wenn ich ganz ehrlich bin, ist das Programm nur eine Testversion. Jetzt, wo die Engine einigermaßen läuft, hatte ich wirklich vor ein First-Person-Game zu machen. So ein Image Viewer ist von der "Game"-Logik extrem simplel, daher konnte ich mich mehr auf die innereien konzentrieren. Spielkonzept (Solokampagne, Schleich oder Actionshooter, usw) ist noch kein wirkliches vorhanden. Ich hab zwar bereits ein paar Ideen, aufm Papier steht aber noch nichts. Aber offiziell ist noch nichts angekündigt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 10. Mai 2008, 00:31
Mir sind gerade noch ein paar Fragen eingefallen, die ich gerne vor einer Implementierung wüsste: habe ich unter Vista oder mit Nicht-Admin-Accounts Schreibzugriff auf [Eigene Dateien\Meine Bilder]? Kann ich aus dem Programm heraus in %appdata% Ordner und Unterordner erstellen? Kann ich Unterordner in [Eigene Dateien\Meine Bilder] erstellen? Ich dachte gerade an folgende Struktur, würd aber vorher gern wissen, ob die sinnvoll/möglich ist
  • Die selbsterstellen Picture-Sets sowie die gedownloadeten Picture-Sets werden in dem Ordner [Eigene Dateien\Meine Bilder\My Picture Sets] gespeichert
  • Die Konfiguration wird in [%appdata%\Sysygy Image Viewer\config] gespeichert
  • Gedownloadete Levels werden in [%appdata%\Sysygy Image Viewer\downloaded maps] gespeichert
  • Gedownloadete Texturen werden in [%appdata%\Sysygy Image Viewer\downloaded textures] gespeichert
  • ...

Wichtig ist für mich, dass ich in den jeweiligen Verzeichnissen auch Unterordner aus dem Programm heraus erstellen kann. Das ist sehr wichtig.
Schon mal danke im Vorraus für alle Antworten
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: Sysygy Image Viewer

  Alt 10. Mai 2008, 07:42
Zitat von littleDave:
Mir sind gerade noch ein paar Fragen eingefallen, die ich gerne vor einer Implementierung wüsste: habe ich unter Vista oder mit Nicht-Admin-Accounts Schreibzugriff auf [Eigene Dateien\Meine Bilder]?
ja
Zitat:
Kann ich aus dem Programm heraus in %appdata% Ordner und Unterordner erstellen?
Nein. Mit aktivierter UAC unter Vista kommt allerdings kein Fehler, sondern es wird virtualisiert (Umleitung auf Userverzeichnis)
Zitat:
Kann ich Unterordner in [Eigene Dateien\Meine Bilder] erstellen? Ich dachte gerade an folgende Struktur, würd aber vorher gern wissen, ob die sinnvoll/möglich ist
Ja.

Zitat:
  • Die selbsterstellen Picture-Sets sowie die gedownloadeten Picture-Sets werden in dem Ordner [Eigene Dateien\Meine Bilder\My Picture Sets] gespeichert
  • Ol
    Zitat:
  • Die Konfiguration wird in [%appdata%\Sysygy Image Viewer\config] gespeichert
Geht nicht. Halte ich auch nicht für sinnvoll. Besser benutzerbezogene Konfig oder unter ALL_USERS
Zitat:
  • Gedownloadete Levels werden in [%appdata%\Sysygy Image Viewer\downloaded maps] gespeichert
  • Gedownloadete Texturen werden in [%appdata%\Sysygy Image Viewer\downloaded textures] gespeichert
  • ...
  • ALL_USERS
    Markus Kinzler
      Mit Zitat antworten Zitat
    Prototypjack

    Registriert seit: 2. Feb 2003
    611 Beiträge
     
    Delphi 2009 Professional
     
    #5

    Re: Sysygy Image Viewer

      Alt 10. Mai 2008, 07:50
    Zitat von mkinzler:
    Zitat von littleDave:
    Mir sind gerade noch ein paar Fragen eingefallen, die ich gerne vor einer Implementierung wüsste: habe ich unter Vista oder mit Nicht-Admin-Accounts Schreibzugriff auf [Eigene Dateien\Meine Bilder]?
    ja
    Zitat:
    Kann ich aus dem Programm heraus in %appdata% Ordner und Unterordner erstellen?
    Nein. Mit aktivierter UAC unter Vista kommt allerdings kein Fehler, sondern es wird virtualisiert (Umleitung auf Userverzeichnis)
    Zitat:
    [*]Die Konfiguration wird in [%appdata%\Sysygy Image Viewer\config] gespeichert
    Geht nicht. Halte ich auch nicht für sinnvoll. Besser benutzerbezogene Konfig oder unter ALL_USERS
    Zitat:
    [*]Gedownloadete Levels werden in [%appdata%\Sysygy Image Viewer\downloaded maps] gespeichert[*]Gedownloadete Texturen werden in [%appdata%\Sysygy Image Viewer\downloaded textures] gespeichert[*]...[/list]
    ALL_USERS
    mkinzler, ich denke wir drei reden von unterschiedlichen "Übersetzungen" von %appdata%. In meinem Vista wird %appdata% (und das ist auch die Übersetzung von der ich ausgehe) zu "C:\Users\BenutzerName\AppData\Roaming". Hier ist es sehr wohl möglich Ordner anzulegen und die Datenspeicherung wäre auch Benutzerbezogen.

    Kann es sein, dass du den Pfad anders ausgelegt hast?

    Grüße,
    Max
    Max
    „If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
      Mit Zitat antworten Zitat
    mkinzler
    (Moderator)

    Registriert seit: 9. Dez 2005
    Ort: Heilbronn
    39.874 Beiträge
     
    Delphi 11 Alexandria
     
    #6

    Re: Sysygy Image Viewer

      Alt 10. Mai 2008, 07:57
    Zitat:
    Kann es sein, dass du den Pfad anders ausgelegt hast?
    Ja.
    Markus Kinzler
      Mit Zitat antworten Zitat
    Benutzerbild von littleDave
    littleDave

    Registriert seit: 27. Apr 2006
    Ort: München
    556 Beiträge
     
    Delphi 7 Professional
     
    #7

    Re: Sysygy Image Viewer

      Alt 10. Mai 2008, 20:04
    Danke erstmal für eure Tips, ich habs jetzt endlich geschafft, den Vista-Patch zu erstellen. Um den Patch zu installieren müsst ihr die exe-Dateien einfach nur aus dem Zip-File in das Hauptverzeichnis kopieren.

    Mit dem Patch hab ich alle Schreibrechte, die das Programm benötigt in C:\Documents and Settings\[User name]\Application Data\Sysygy Image Viewer\ ausgelagert (der Pfad wurde natürlich von Windows ausgelesen und nicht hard-codiert). Der Patch befindet sich auf der gleichen Download-Seite, wie das Hauptprogramm.
    Die Picture-Sets werden in C:\Documents and Settings\[User name]\My Documents\My Pictures\My Picture Sets\ gespeichert und geladen. Die alten Ordner der Picture-Sets werden ebenfalls noch mit ausgelesen. Die Konfiguration im Programmverzeichnis wird NICHT mehr ausgelesen.

    Noch ein Hinweis: das Hauptpacket hab ich noch nicht upgedatet. Das werd ich innerhalb der nächsten halben Stunde machen.
    //Edit: so, der Hauptinstaller ist ebenfalls geupdated.
      Mit Zitat antworten Zitat
    Benutzerbild von littleDave
    littleDave

    Registriert seit: 27. Apr 2006
    Ort: München
    556 Beiträge
     
    Delphi 7 Professional
     
    #8

    Re: Sysygy Image Viewer

      Alt 13. Mai 2008, 16:02
    Ich habe einen neuen Patch online gestellt. Ich habe mir gedacht, dass das automatische wählen eines Konfigurationsordners in C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Application Data nicht jedermanns Sache ist. Daher hab ich mir überlegt, dass man beim ersten Start den Zielordner auswählen kann. Wenn das Programm keine Rechte hat, in den eigenen Installationspfad zu schreiben, wird automatisch der %appdata%-Pfad ausgewählt. Falls jedoch die Möglichkeit besteht, in den Installationspfad zu schreiben, wird dem Benutzer ein Dialog angezeigt, mit dem er auswählen kann, ob in %appdata% oder im Programmverzeichnis gespeichert werden soll. Diese Auswahl wird dann in %appdata% gespeichert und kann somit von jedem Benutzerkonto auf einem PC unterschiedlich konfiguriert werden.
    Ich denke, mit dieser Auswahl kann man beide Parteien, %appdata%-Gegner und Befürworter (die Leute, die "gezwungen" sind in %appdata% zu speichern zähle ich mal zu den Befürwortern ) befriedigen.

    Den DownloadLink gibts wie immer im ersten Post

    Grüße
    Dave
      Mit Zitat antworten Zitat
    Benutzerbild von DeddyH
    DeddyH

    Registriert seit: 17. Sep 2006
    Ort: Barchfeld
    27.658 Beiträge
     
    Delphi 12 Athens
     
    #9

    Re: Sysygy Image Viewer

      Alt 13. Mai 2008, 16:45
    Von %APPDATA% mal abgesehen ist das ein beeindruckendes Programm, Hut ab . Es macht richtig Spaß, durch die Galerie zu schlendern und sich seine eigenen Fotos anzuschauen.
    Detlef
    "Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
    Dieser Tag ist längst gekommen
      Mit Zitat antworten Zitat
    Benutzerbild von bitsetter
    bitsetter

    Registriert seit: 17. Jan 2007
    1.169 Beiträge
     
    Turbo Delphi für Win32
     
    #10

    Re: Sysygy Image Viewer

      Alt 13. Mai 2008, 17:23
    Anscheinend wird der Gammawert nicht abgespeichert, das wäre für mich noch sinnvoll da mir die Umgebung doch zu dunkel ist. Den Gammawert jedesmal zu ändern ist ja dann doch nicht so toll.
    Gruß bitsetter
    "Viele Wege führen nach Rom"
    Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
      Mit Zitat antworten Zitat
    Antwort Antwort
    Seite 2 von 11     12 34     Letzte »    


    Forumregeln

    Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
    Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
    Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
    Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

    BB-Code ist an.
    Smileys sind an.
    [IMG] Code ist an.
    HTML-Code ist aus.
    Trackbacks are an
    Pingbacks are an
    Refbacks are aus

    Gehe zu:

    Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
    Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
    Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
    LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
    Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz