AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Spline Linien zeichnen

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 8. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2008
 
bitboy0

Registriert seit: 22. Jun 2006
Ort: Ladenburg
11 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#20

Re: Spline Linien zeichnen

  Alt 14. Mai 2008, 19:38
Das Ohr ist eine vertrackte Sache ... einerseits kann man leicht eine Menge Infos weglassen und dennoch hört es sich gut an (siehe mp3/wma) ... andererseits ist nun wieder eine kleine Veränderung an anderer Stelle extrem deutlich zu hören obwohl man die kaum messen kann.

Ich muss halt mal sehen wie genau das werden muss um keine weitere Verbesserung zu bringen ... Ich bin eh mal gespannt wie gut das Ergebnis überhaupt wird... besser als Rechteckpulse wird es sich sicher anhören, aber richtig zufrieden wäre ich wenn ungeschulte (Konsumenten) Ohren das als "ok" betrachten könnten... mehr erwarte ich erst mal nicht

Mit linearer Interpolation meine ich dem Fall das ich die zwei Bezier-Werte nehme deren X-Wert dem gesuchten am nächsten ist und dann mache ich zwischen den beiden Punkten eine Lineare Interpolation ... wenn man kleine Abschnitte der Bezierkurve nimmt sollte der einzelne Abschnitt doch näherungsweise eine Gerade darstellen ...

gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz