AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Spline Linien zeichnen

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 8. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2008
 
bitboy0

Registriert seit: 22. Jun 2006
Ort: Ladenburg
11 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#13

Re: Spline Linien zeichnen

  Alt 10. Mai 2008, 07:45
Die genaue Rekonstruktion der fehlenden Teile ist nicht nötig/machbar in meinen Augen. Worum es geht ist die Glättung der Kurve um die extrem multifrequenten 90°-Ecken in der Wellenform zu tilgen. Ich habe testweise mal ein paar Sekunden Material per Hand so bearbeitet das die Kurve optisch unaufällig war... so wie es dann klingt wäre es akzeptabel für mich.

zu 3. Dadurch das ich vor und nach der Fehlstelle jeweils einen Punkt UND die Steigung habe müsste doch eine Bezierkurve ebenfalls gezwungen sein S-förmig zu verlaufen und damit der fehlenden Form nahe zu kommen, oder? Die Kurve muss ja an der Fehlstelle zunächst mit der Steigung starten die dort von den jeweils vorhandenen Punkten vorgegeben wird.

Und wie gesagt: Ich benötige wirklich eine Funktion die ich programmieren kann ... mein Mathe ist/war nicht gut genug um sowas selber zu machen. Wenn z.B. der C++ code aus dem Beispiel weiter oben der richtige für meinen Zweck ist dann kann ich den sicher in Delphi übertragen... aber sowas in der Art bräuchte ich als Mathe-Blödmann dann doch

gruß

PS: bei 44.1 kHz Sampling-Frequenz sind 5-20 Samples grade mal 0,11-0,44 ms. Obwohl es sich um recht hochwertige Aufnahmen von einigen klassischen Konzerten handelt sind die Frequenzen von ca. 2.2 bis 8.8Khz die in dem Abschnitt für weitere Extrema sorgen könnten gar nicht so "laut" das es für so eine kurze Zeit wirklich auffällt wenn sie fehlen. Viel schlimmer sind die prasselnden und klickenden Laute der Fehlstellen... manchmal kommen davon bis zu 30 in einer Sekunde vor! (immer im Abstand von 30ms)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz