Wieso das denn jetzt?
Ich finde in dem englischen Text keinen (schnellen) Einstieg. Áuch wenn ich ihn übersetze, kann ich das inhaltlich nicht ausreichend nachvollziehen.
Ich würde wohl Tage brauchen, um mir einen Überblick zu verschaffen.
Gäbe es ein Video (habe leider noix gefunden) würde ich mir das gern mal ansehen. Punkt.
Ein Video gibt es nicht ... aber ein paar Demo-Projekte.
Das ganze reduziert sich allerdings auch auf die Erstellung der Daten-Objekte (TSQLRecord) und das aufsetzen von Client/Server.
Dann ist das schon soweit einsatzfähig. Die Datenbank wird automatisch anhand der Objekte erzeugt, bzw. bei Änderungen erweitert.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
![Mr. Green](images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9
dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)