Delphi-Quellcode:
FillChar(MyArray[0], Length(MyArray) * SizeOf(MyArray[0]), 0); // für satische und dynamische Arrays (geht also immer)
FillChar(MyArray[0], SizeOf(MyArray), 0); // für statische Arrays
FillChar(MyArray, SizeOf(MyArray), 0); // für statische Arrays (da hier ja der erste Wert und das Array selber am gleichen Platz beginnen)
![Exclamation](images/smilies/icon_exclaim.gif)
Aber nur für Arrays in welchen keine Strings, Interfaces und andere dynamischen Arrays enthalten sind.
[add]
ZeroMemory(@x, SizeOf(AZufall));
entspricht
FillChar(x, SizeOf(AZufall), 0);
Was einem halt lieber ist.
PS: Wenn du sofort danach eh das Array (neu) befüllst (also nochmal initialisierst), kannst'e dir das Initialisieren sparen.
PSS: Randomize nur einmal (bei Programmstart) aufrufen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.