AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm

Offene Frage von "ScrollbarKopf"
Ein Thema von ScrollbarKopf · begonnen am 6. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2008
 
oldmax

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: Gieboldehausen
167 Beiträge
 
#39

Re: Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm

  Alt 9. Mai 2008, 05:49
Hi
Ein wenig amüsiert, aber dennoch mit eigener Meinung.
Also, du baust ein Haus, schließt jede menge Lampen an und wenn's denn dunkel sein soll, rufst du beim Kraftwerk an, damit sie den Strom abschalten.....
Nun mal Klartext. Soviel Verständnis sollte schon jeder 12 jährige haben: Lampen gehen aus, wenn ich den Stromkreis unterbreche, also den Verbraucher von der Spannungsquelle nehme. Das ist durch abklemmen der Quelle, aber auch durch Benutzung von Schaltern möglich. Ein Relais ist ein Schalter, das aber selbst durch einen Stromkreis angesteuert wird. Dadurch wird ein Abschalten der Lampen oder was auch immer im Stromkreis des Relaiskontaktes liegt, durch eine Steuerung möglich. Es ist schon erstaunlich, wie naiv eigentlich irgendwas in den PC geschraubt, gesteckt oder geworfen wird, ohne zumindest die geringste Ahnung von der Materie zu haben. Man, du mußt Kohle haben....
Egal. Wenn du etwas per PC schalten willst rate ich zu den Bausätzen, die Conrad oder auch Pollin vertreiben.( die Namen sind mir grad so geläufig ) Die nehmen auch gern euer Geld und ob du was draus machst, sprich, bereit bist, nach wie vor etwas über Elektrotechnik und die Stromkreisel lernen wollt, ist denen relativ egal. ( relativ deswegen, weil sie auch entsprechend Lektüre verscherbeln, die dir eine Erleuchtung bringen)
Also ernsthaft, so wie du dir das vorstellst, geht es nur über's Ausschalten und der Code zum Herunterfahren des PC ist da doch genau das, was du möchtest... eben Lampen aus, also Kraftwerk abschalten
Übrigends, beschwer dich nicht, wenn dein Beitrag als Schwachsinn abgetan wird. 1. Fehlerfreie Texte verlangt keiner, aber manche Sätze sind was für Hellseher und Fehler in dieser Menge sind nicht gerade ein Zeichen gegen Schwachsinn. Also, bevor mal wieder was ins Forum geät, solltest du mal drüberlesen und die Texte nicht ungeprüft versenden.
Gruß oldmax
Noch ist mein Rechner mir zu Diensten.... ansonsten habe ich die Macht ihn zu vernichten !
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz