Ahhhhh, das sieht doch stark nach einer Ursache aus. Ja, ich hab noch D6 prof.
Offenbar ist die "neue"
midas.dll abwärtskompatibel bis D5 (
http://www.distribucon.com/midas.aspx) , deswegen hab ich sie mal runtergeladen.
Jetzt hab ich sie mal spaßeshalber in c:\windows\syswow64 für die alte ersetzt, aber das ändert offenbar nichts, gleicher Fehler. Die
midas.dll wird im laufenden Projekt eingebunden (Ansicht - Debug - Module). Aber ohne den Zusatz
if (ft = ftLargeint) then Result := ftInteger
in NoAutoInc bleiben die schuelerids leer.
Naja immerhin läufts so, ist zwar seltsam aber damit werd ich wohl leben (müssen).
Trotzdem Danke!
Lg Heiko