AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Größe von SETs festlegen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 6. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2024
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: Größe von SETs festlegen

  Alt 6. Mai 2008, 10:57
Wenn z.B. das SET nur 1 Byte groß ist, aber die WinAPI-Funktion ein SET in Integergröße erwartet, dann sind die höheren 3 Byte unbestimmt
und da Delphi diese 3 Byte nicht setzt, erhält am Ende der Parameter, welcher an die WinAPI übergeben wurde 24 Bits mit unvorhersagbaren Werten


hmmm, sowas hatte ich doch früher schonmal gamacht ...
Delphi-Quellcode:
Type
  LOCKTYPE = Type _INT; // nicht wundern ... _INT entspricht [msdn:8a2af38416]INT[/msdn:8a2af38416]
                         // es gab aber Probleme mit der Delphi-Funktion Int
Const
  // LOCKTYPE values
  LOCK_WRITE = LOCKTYPE(1);
  LOCK_EXCLUSIVE = LOCKTYPE(2);
  LOCK_ONLYONCE = LOCKTYPE(4);
nur gab es da ein paar kleine Probleme ... vorallem da wo in einem Parameter verschiedene Typen gemischt werden können.
z.B. FILE_ATTRIBUTE_* und FILE_FLAG_*



nja, was mir grad noch aufgefallen ist, als SET würde man die Konstanten ja auch nichtmehr MSDN/C-typisch per "or" ( "|" ) verknüpfen können
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz