AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Größe von SETs festlegen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 6. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Größe von SETs festlegen

  Alt 3. Mär 2024, 14:11
Wäre aber auch zu einfach, wenn es das SET selbst könnte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dennis07

Registriert seit: 19. Sep 2011
Ort: Deutschland
491 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Größe von SETs festlegen

  Alt 8. Mär 2024, 16:43
Habe dazu vor Jahren mal einen Typen erstellt und veröffentlicht. So, wie ich das sehe, ist es wohl noch immer die beste implementierung, die es öffentlich gibt:

https://github.com/Manhunter07/CustomSets

Delphi-Quellcode:
uses Sets;

type TLargeNumber: 100000 .. 109999;
var Numbers: TSet<TLargeNumber>

begin
  Numbers := [100572, 100285];
end
Dennis

Geändert von Dennis07 ( 8. Mär 2024 um 16:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Größe von SETs festlegen

  Alt 8. Mär 2024, 17:35
Das hilft hier nur leider absolut nichts, da es eben kein SET ist ... da sind die Daten intern in einem Pointer (ByteArray) versteckt.
Somit leider inkompatibel und nicht verwendbar, um eine bestehende API von C++ (Windows) nach Delphi zu portieren.

Mit einen überladen Record ginge es, womöglich noch mit impliziten Casts, aber da es generisch nicht funktioniert, müsste man jeden einzelnen Typen das neu deklarieren/implementieren, was einen Albtraum an Code ergäbt,
obwohl ja einfach nur sowas wie {$MinEnumSize} fehlt, bloß halt auch für Sets.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Mär 2024 um 17:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Größe von SETs festlegen

  Alt 9. Mär 2024, 07:27
Wäre aber auch zu einfach, wenn es das SET selbst könnte.
Fände ich nur bedingt. Eine Sprache sollte in sich selbst konsistent sein. (Nicht das Delphi das immer wäre, aber das ist ein anders Thema.) Wenn es dann zu einer Schnittstelle geht die anders implementiert ist darf es auch etwas mühsamer machen.
Ich würde vermutlich eh einen Wrapper machen mit interface das man dann auch mocken kann. Der Wrapper wäre nach außen schönes Delphi, innen dann das was nötig ist für die WinApi.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz