AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Stromkosten-Rechner - bitte Testen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stromkosten-Rechner - bitte Testen.

Ein Thema von AlexII · begonnen am 5. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2008
Antwort Antwort
Seite 3 von 8     123 45     Letzte »    
Frankfurtoder

Registriert seit: 27. Mär 2008
112 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Pro
 
#1

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.

  Alt 6. Mai 2008, 08:34
oh verdammt... also bezahl ich für einen 400watt pc, der rund um die uhr läuft, fast 200 euro im monat? ... dann geh ich mal privatinsolvenz anmelden
Erik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.

  Alt 6. Mai 2008, 08:36
da gibt es Stromzähler (einige Baumärkte/Elektroläden verleihen sie sogar) ... mußt einfach mal nachmessen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stromz%C3%A4hler
siehe Energiekostenmessgerät
> einige (sogar viele billige) Modelle errechnen dir auch gleich die Kosten

PS: mein PC frißt ~115 W (samt Monitor und Co.) und ich hab auch ein 400er Netzteil drin


@xZise: nja, bei Banken und Co. ist ct gebräuchlich
und das kleine ct ist auch so schon mehr verbreitet
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.

  Alt 6. Mai 2008, 10:24
Wow, alle Fragen wurden schon ohne mich beantwortet.

1. Ja ich verwende in der Formel die 365 Tage.
2. Ein PC mit ca. 400 + Monitor verbrauchet ~115 W!
3. Die zwei Rechner hab ich schon zu hälfte zusammengeschweißt, aber mal sehen wie es weiter läuft. Mache erst mal ne lange Pause.
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.

  Alt 6. Mai 2008, 10:32
Also mein PC mit 420W Netzteil braucht auf dem Desktop ca. 230W und wenn man Spielt 380W.

Mein Server mit Stromspar CPU Max 45W brauch auf Max Last 100W und wenn er nix tut 50-60 W.

Alles ohne Monitor
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SaFu
SaFu

Registriert seit: 8. Nov 2006
1.360 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.

  Alt 6. Mai 2008, 10:36
Was ich blöd finde das man die Tage nicht einzeln eingeben kann.

z.b. 150 Tage im Jahr

ansonsten finde ich Ihn ganz gut
"... Wie gesagt, die Nutzer von 10, 12, 14 Zoll Display's werden deine Seite nicht in voller Pracht sehen können, ...

Surft Ihr mit dem Taschenrechner?"
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.

  Alt 6. Mai 2008, 10:37
Zitat von franktron:
Also mein PC mit 420W Netzteil braucht auf dem Desktop ca. 230W und wenn man Spielt 380W.
Ja das kann sein, dafür gibts keine Formel. Aber im allgemeinen ist es schon so, wie man oben geschrieben hat. Die PCs verbrauchen viel weniger als man denkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.

  Alt 6. Mai 2008, 10:39
Zitat von fuknersascha:
Was ich blöd finde das man die Tage nicht einzeln eingeben kann.

z.b. 150 Tage im Jahr

ansonsten finde ich Ihn ganz gut
Meinst du das wäre gut so? Hm... muss mal überlegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SaFu
SaFu

Registriert seit: 8. Nov 2006
1.360 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.

  Alt 6. Mai 2008, 10:55
ich denke schon, weil wenn man das genau ausrechnen will und man weis das man im Jahr 4 Wochen im Urlaub ist kann man gleich von 365Tage, 28Tage(4Wochen) abziehen.

Also gebe ich einfach 337Tage ein. Was bei deiner jetzigen Lösung eigentlich garnicht geht oder sehe ich das falsch

Hoffe das ist verständlich. Aber wie gesagt ist nur ein Vorschlag
"... Wie gesagt, die Nutzer von 10, 12, 14 Zoll Display's werden deine Seite nicht in voller Pracht sehen können, ...

Surft Ihr mit dem Taschenrechner?"
  Mit Zitat antworten Zitat
grenzgaenger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.

  Alt 6. Mai 2008, 10:57
aber dann müsstest du auch berücksichtigen, dass z.b. der kühlschrank dennoch läuft, auch wenn du deinen PC nicht benützt ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SaFu
SaFu

Registriert seit: 8. Nov 2006
1.360 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.

  Alt 6. Mai 2008, 11:03
Naja man kann nicht alle Haushaltsgeräte zusammen ausrechnen.
Und das man ein Kühlschrank nicht 4 Wochen ausmacht ist mir klar, ausser du willst leckeren Schimmelkäse

Das ist ja auch ein Stromrechner für ein einzelnes Gerät ausnahmen bestätigen die Regel

Den Gesamtverbrauch der Wohnung kann man ja mit dem Stromzählerrechner (auch in dem Tool) ausrechnen.
"... Wie gesagt, die Nutzer von 10, 12, 14 Zoll Display's werden deine Seite nicht in voller Pracht sehen können, ...

Surft Ihr mit dem Taschenrechner?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 8     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz