AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ab wann sind ActionListen sinnvoll?

Ein Thema von Net7 · begonnen am 4. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2008
 
D-User

Registriert seit: 19. Dez 2006
Ort: NRW
56 Beiträge
 
#4

Re: Ab wann sind ActionListen sinnvoll?

  Alt 4. Mai 2008, 13:34
Zitat:
Dachte es steckt mehr dahinter.

Völlig richtig wahrgenommen:
Hinter Actions / Aktionslisten steckt auch wesentlich mehr hinter, das ist, wie der Name eigentlich schon sagt, ein völlig allgemeines Konzept.
Ergibt sich auch schon etwas versteckt aus der Hilfe zu TBasicAction in D7:

Zitat:
Verwenden Sie TBasicAction, wenn Sie eine Aktion für Objekte erstellen wollen, die weder Menüeinträge noch Steuerelemente sind.
Mit Aktionslisten kann man also nicht nur das übliche Menügedöne zusammenfassen, sondern allgemein Abläufe steuern. Im Prinzip eine sehr allgemeine Angelegenheit.
Wieder einer der vielen Punkte, die Delphi so frühzeitig so genial gemacht haben


Nebenbei:
Und per RegisterActions kann man sich auch selber Standardactions definieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz