AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Einsatztagebuch

Einsatztagebuch

Ein Thema von peacekeaper · begonnen am 3. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2011
 
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#15

Re: Einsatztagebuch

  Alt 4. Mai 2008, 11:46
  • Wenn eine Maximierung nicht vorgesehen ist, kann man das entsprechende Bordericon deaktivieren.
  • Die Position des Hauptformulars ist anscheinend fest vorgegeben. Eine relative Position zum Bildschirm würde mir besser gefallen. Eventuell kann man die letzte Position in einer INI speichern.
  • Das Hauptformular ist so groß, dass ich die Taskleiste wegklappen müsste, um es vollständig sehen zu können. Immerhin kann die Formulargröße verändert werden. Ein Resize wäre da sehr sinnvoll. Ebenso das Speichern der Werte in eine INI.
  • Das Formular mit der Karte ist deutlich zu groß und lässt sich nicht in der Größe verändern. Eine Anpassung an den Bildschirm ist mehr als sinnvoll.
  • Der Applikationsname scheint "Einsatztagebuch 0.0" zu sein. Zumindest wird dieser in der Taskleiste und im Task-Manager angezeigt.
  • Man kann das Einsatzformular aufrufen ohne das Helfer und Fahrzeuge registriert/angemeldet sind.
  • Es kann ein Fahrzeug ohne Besatzung angemeldet werden.
  • Es kann ein Einsatz ohne Eingabe von Daten abgeschickt werden.
  • Die Statuswerte sind nicht erklärt.
  • Nach Beendigung des Einsatzes wird der Status des dafür angemeldeten Fahrzeuges nicht zurückgesetzt.
  • Zum Bearbeiten und Beenden des Einsatzes wäre es meiner Meinung nach einfacher den markierten zu verwenden.
  • Ohne erkennbaren Anlass gibt es die Fehlermeldung: "Ungültige Klassenzeichenfolge."
  • Wie oben bereits angesprochen wäre für die Registrierung eines Helfers eine Eingabemaske mit allen Angaben sinnvoll.
  • Die Anmeldung nicht registrierter Helfer wurde ebenfalls bereits genannt. Besser den markierten und eine Sicherheitsabfrage verwenden.
  • Wenn ein Helfer registriert wird, wird ins Einsatztagebuch eingetragen: Dienst aufgenommen??
  • Klickt man unter Statusverwaltung auf Einstellungen heißt das Formular "Neues Fahrzeug" bzw "Neuer Fußtrupp".
  • Fahrzeuge und Fußtrupps lassen sich nicht abmelden?
  • Beim Beenden wird gefragt: "Möchten Sie das Programm wirklick Beenden?"
Das Programm erscheint mir nicht schlüssig. Insbesondere das Registrieren und Abmelden der Helfer.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz