AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML und Delphi

Ein Thema von markon · begonnen am 4. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2003
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

Re: HTML und Delphi

  Alt 5. Nov 2003, 12:13
@Wormid

Der "HTML-Standard" ist mehr ein "Vorschlag" zum Aufbau einer HTML-Seite. HTML ist ja keine statische Sprache wie z.B. Delphi, wo alles in einer bestimmten Art aufgebaut sein muss.
Er läßt einem eine gewisse Freiheit beim schreiben. Modemnutzer freut es ja, wenn die zu übertragende Datenmenge geringer wird, auch wenn es nur so ein biss'l ist, denn im Grossen und Ganzen läppert sich da einiges zusammen.
Und da das (") eine Sache ist, bei der die Browser flexiebel sind, ist das doch verkraftbar.

http://www.FrankNStein.de/peitsch.gifJetzt nur nicht schlagen. Ich bin schon dafür, das man diesen Standard einhällt, jeden falls solange es wirklich sinnvoll und notwendig ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz