AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tasten ausgeben

Ein Thema von KleinAmann · begonnen am 29. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2008
 
KleinAmann

Registriert seit: 29. Apr 2008
Ort: Bad Waldsee
32 Beiträge
 
#8

Re: Tasten ausgeben

  Alt 2. Mai 2008, 03:32
hey,

Danke für die Funktion und in der Delphi Help steht nur Key_1 statt VK_NUMPAD1.

Ich hab folgendes Problem und zwar wen ich den befehl
PressKey(vk_NUMPAD1);
ausführen lasse dann erscheint im Editor nichts, wenn ich aber

PressKey(vk_NUMPAD1);
PressKey(vk_SPACE);
PressKey(vk_NUMPAD1);
PressKey(vk_SPACE);
PressKey(vk_NUMPAD1);
PressKey(vk_SPACE);

ausführen lasse dann ist eine Seite voller Einser (1), ich versteh das iwi nicht.
Sieht dann so aus -.-
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
nur die ganze Seite voll.
Ich hab hier den kompletten Code ist nur der Entwurf für ein Programm für mein Kumpel.
Delphi-Quellcode:
unit panel_start;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, Grids, Calendar, Menus, ComCtrls, ExtCtrls, StdCtrls, FileCtrl,
  Outline, DirOutln, OleCtrls, SHDocVw, OleServer, WordXP;

type
  TPanel = class(TForm)
    menu: TMainMenu;
    menucontroll: TMenuItem;
    Beenden2: TMenuItem;
    Minimieren1: TMenuItem;
    Kalender: TMonthCalendar;
    Button1: TButton;
    procedure Beenden2Click(Sender: TObject);
    procedure Minimieren1Click(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Panel: TPanel;

implementation

{$R *.dfm}

procedure PressKey(Key: Word);overload;
begin
  keybd_event(Key, 0, 0, 0);
  keybd_event(Key, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0);
end;

procedure PressKey(Key: Char);overload;
begin
  PressKey(vkKeyScan(Key));
end;

procedure TPanel.Beenden2Click(Sender: TObject);
begin
Panel.Close;
end;

procedure TPanel.Minimieren1Click(Sender: TObject);
begin
Panel.WindowState := wsMinimized;
end;

procedure TPanel.Button1Click(Sender: TObject);
var
  wnd: HWND;
begin
  wnd := FindWindow('notepad', nil);
  begin
    wnd := FindWindowEx(wnd, 0, 'Edit', nil);

    PressKey(vk_NUMPAD1);
    PressKey(vk_SPACE);
    PressKey(vk_NUMPAD1);
    PressKey(vk_SPACE);
    PressKey(vk_NUMPAD1);
    PressKey(vk_SPACE);


  end;
end;

end.
Hab mir den unteren Teil so vorgestellt :
Delphi-Quellcode:
procedure TPanel.Button1Click(Sender: TObject);
var
  wnd: HWND;
begin
  wnd := FindWindow('notepad', nil);
  begin
    wnd := FindWindowEx(wnd, 0, 'notepad', nil);

    Sleep(5000);
    PressKey(vk_NUMPAD4);
    Sleep(5000);
    PressKey(vk_NUMPAD1);
    Sleep(5000);
    PressKey(vk_NUMPAD2);
    Sleep(5000);
    PressKey(vk_NUMPAD3);
    Sleep(5000);

  end;
end;
Das erste Sleep ist dafür dass man dummerweise auf den Button meines Programmes klicken muss und dann in das Fenser wo es dann
senden soll. Dann funktionierst. Da wollte ich Fragen ob es dort keine direkte engabe gibt dachte dass müsste mit FindWindow funktionieren.

MFG D©MI
Dominik A.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz