Jupp, bei einen TBitmap liegen die Zeilen rückwärts aneinandergereiht da.
Nicht immer! Ich weiss echt leider die Quelle nicht mehr, da bestimmt 4-5 Jahre her, aber beides kann vorliegen. Irgendwie kam man via Foo
DIBbar() aber da dran meine ich dunkel im Hinterkopf zu haben. Ich hatte damals den hübschen Fall eines 32 Bit Bildes, dass zudem "vorwärts" im Speicher war, so dass ich einfach stumpf inkrementieren konnte, bzw. via einer MyPixels[x+(Width*y)] Array-Property das flott auf 2D Koordinaten abbilden konnte. Das war Best-Case, aber man kann halt auch auf Bottom-Up "Breite mod 4 = 3" 256-Graustufenbilder treffen
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)