Schon mal vielen Dank, aber da steige ich leider nicht ganz durch
und so viel Logik muss das ganze für meinen Prof auch nicht haben, da wir hier von relativ einfachen Delphi-Kenntnissen sprechen.
Laut der Aufgabenstellung soll man über einen Button die Textdatei auswählen und eben einlesen und später auch durch einen Speicher-Button die Datei speichern können.
Müsste es nicht auch rein theoretisch so funktionieren, dass man die Datei in ein Memo einliest und anschließend mittels einer for-Schleife sagt i=0 to a (wobei a Anzahl der verladbaren Fässer) und dann eben stumpf von oben nach unten die einzelnen Zeilen in das neue Memo kopiert?
Soweit bin ich bisher, aber es hapert einfach daran, dem Prog. zu sagen, dass es meinetwegen die ersten 50 Zeilen kopieren soll.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.SpeedButtonOeffnenClick(Sender: TObject);
var Datei:TextFile;
Button : Integer;
begin
Button:= Application.MessageBox('Klicken Sie auf OK wenn Sie'#13#10'die Containernummern einlesen möchten',
'Koordinaten',mb_OKCancel+mb_DefButton1);
if Button=IDOK then
begin
if OpenDialog.Execute then
begin
Memo1.Clear;
Memo1.Lines.LoadFromFile(OpenDialog.FileName);
Memo1.Lines.Count;