AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Microsoft Icons... - rechtliches

Ein Thema von capo · begonnen am 27. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2008
Antwort Antwort
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#1

Re: Microsoft Icons... - rechtliches

  Alt 28. Apr 2008, 13:01
Zitat von capo:
Hallo,
dann darf ich also im Beschreibungstext meines Programms erklären, dass zu den Systemvoraussetzungen ein Microsoft Office-Paket gehört?

Viele Grüße
Vito
Ja klar, alles andere wäre doch irgendwie unsinnig. Microsoft hat auf seiner Webseite irgendwo umfangreiche Richtlinien zur Verwendung der Logos und Markenzeichen, sollte zu finden sein. Da steht detailliert beschrieben was du (laut der Meinung von Microsofts Rechtsabteilung) darfst und was nicht.

Was Icons betrifft: Bei Visual Studio 2005 und 2008 (ab Standard auf jeden Fall, weiß nicht, wie das mit der Express aussieht) ist eine Bildersammlung dabei, die man in eigenen Programmen verwenden darf. Da sind unter anderem fast alle Icons von Visual Studio und diverse Icons aus Office und Windows enthalten, neben einigen Animationen von Windows XP. Vielleicht ist die einen Blick wert.
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz