AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei

Ein Thema von Feuerwehrmann90 · begonnen am 26. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2008
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#14

Re: Einlesen und Abspeicher in/aus einer .TXT Datei

  Alt 27. Apr 2008, 14:10
Zitat von Feuerwehrmann90:
du mit Excel is das ein kleinigtkeit ...
Glaub mir, ne Cäsarverschlüsselung hab ich mit Delphi in, sagen wir, 5 Zeilen implementiert. In Excel brauch ich dafür ne riesen Tabelle. Excel ist einfach nicht für sowas ausgelegt.
Zitat von Feuerwehrmann90:
aber delphi is einfach der grßte Schrott den es gibt und was bringe dir die csheiß programme die du sollst machen? grad gar nix
Delphi ist mit Sicherheit eine der Programmiersprachen (wenn nicht sogar die Programmiersprache), die für Anfänger am einfachsten zu erlernen ist. Also du hast noch Glück

Ich glaube, als erstes musst du mal deine "Was bringt mir der Scheiß?"-Haltung ablegen. (Ich weiß, dass das schwer ist, hab das bei Französisch auch nioch nicht geschafft ). Danach überlege mal mit etwas gesundem Menschenverstand, wie die Befehle miteinander zusammenhängen, und was die Bezeichner bedeuten könnten. Im Allgemeinen wurden die nämlich so gewählt, dass man sich auch etwas darunter vorstellen kann. Geh schrittweise vor. Versuch erstmal, die Datei in die Memo-Komponente zu laden. Wenn du das hast, versuch den nächsten Schritt. Wenn der Compiler meckert, versuche, die Fehlermeldung zu verstehen und die Ursache zu beheben. Denk dran, dass das keine Bugs in Delphi sind, sondern, dass du etwas falsch gemacht hast. "Nicht identifizierter Bezeichner" heißt z.B., dass du irgendeinen Bezeichner (normalerweise eine Variable, die du vergessen hast, zu deklarieren) verwendest, den Delphi nicht kennt.
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz