AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Timer in einer DLL?

Ein Thema von schwa226 · begonnen am 25. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2008
 
schwa226

Registriert seit: 4. Apr 2008
400 Beiträge
 
#4

Re: Timer in einer DLL?

  Alt 26. Apr 2008, 10:48
Danke für die Info!

Habe es nun fast mit SetTimer hinbekommen:
Code:
                  {Zeitgeber erstellen}
                  SetTimer(MMFData.WinHandle, MMFData.IDC_TIMER, 1000, @TimerProc);
Code:
function TimerProc(hwnd: HWND; uMsg: UINT; idEvent: UINT; dwTime: DWORD):BOOLEAN; stdcall;
begin
   KillTimer(MMFData.WinHandle, MMFData.IDC_TIMER);
   messagebox(0,'Timer fertig','Test',0);
end;
Nun habe ich aber das Problem mit globalen Hooks! Wenn das Application Fenster, dass die DLL aufruft im Vordergrund ist funktioniert der Timer.

Ist jedoch ein anderes Programm im Vordergrund wird der Timer nicht aktiviert!

Wie kann man das noch machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz