AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Teile einer AltAnwendung D6 im Webbrowser laufen lassen, wie
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Teile einer AltAnwendung D6 im Webbrowser laufen lassen, wie

Offene Frage von "Astrid"
Ein Thema von Astrid · begonnen am 24. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Teile einer AltAnwendung D6 im Webbrowser laufen lassen,

  Alt 24. Apr 2008, 21:24
Vergiss ActiveForms. Ist eine Clientseitige Techink die m.E. in ein paar Jahren von MS abgekündigt wird. Ist per Design ein Einfallstor für Hacker. Entwickel lieber die Masken komplett neu und dann richtig für deine eingesetzte (hier PHP) Servertechnik. Clientseitig kann man auch mit JavaScript viel erreichen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz