Um die Frage zu beantworten, bei den TDBF-Komponenten sind
Master-Detail Beziehungen natürlich auch über mehrere Tabellen möglich.
Sprich, Baumartige Strukturen.
Bei dem VF-Treiber via
ADO gibt man das Datenbank-Verzeichnis an und kann dann einfach per
SQL die Tabellen ansprechen.
Das ist dann schon etwas einfacher in der Handhabung
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's

Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9
dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)