An der Stelle mit Assembler zu arbeiten...

Wie kommt man denn auf so komische Ideen?
Sauber und typsicher mit Delphiquelltext ist das doch erstens viel einfacher und zweitens weniger fehleranfällig.
Keine Ahnung - hab ich schon öfter mal gesehen, wo Funktionen einer
Dll so geladen und aufgerufen wurde.