AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Feld berechnen mal ja mal nein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Feld berechnen mal ja mal nein

Ein Thema von Privateer3000 · begonnen am 18. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2008
 
Benutzerbild von Privateer3000
Privateer3000

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Jena
1.128 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Feld berechnen mal ja mal nein

  Alt 18. Apr 2008, 20:25
Datenbank: mdb • Zugriff über: ado
Hiho Gemeinde

bitte schaut mal hier:
Delphi-Quellcode:
zupdateq.Close; zupdateq.SQL.Clear;
      zupdateq.SQL.Add('UPDATE basisart SET ');
      zupdateq.SQL.Add('bestand=bestand-:UP1');
      zupdateq.SQL.Add(' WHERE id=:UP2');
      zupdateq.Prepared:=True;
      zupdateq.Parameters.FindParam('UP1').Value:=format('%f',[upmenge]);
      zupdateq.Parameters.FindParam('UP2').Value:=IntToStr(u_artnr);
         zupdateq.ExecSQL
zum test übergebe ich der "upmenge" mal 0,5 dann mal 0,3
0,5 wird korrekt ausgeführt und in "basisart" steht die korrekte
neue Zahl unter "bestand".
Mit 0,3 funktionier das nicht...
Zum test lass ich mir die upmenge in einem Label anzeigen,
alles korrekt.
Aber trotzdem wird 0,3 nicht abgezogen...,nämlich garnichts

Weiss jemand Rat?
Peter
+++Versuch es nicht mit Gewalt + Nimm einen größeren Hammer! +++
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz