AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MS SQL Server Express Performance Messen / anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS SQL Server Express Performance Messen / anzeigen

Ein Thema von Salomon · begonnen am 15. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2008
 
Benutzerbild von Salomon
Salomon

Registriert seit: 9. Jun 2002
453 Beiträge
 
#1

MS SQL Server Express Performance Messen / anzeigen

  Alt 15. Apr 2008, 13:47
Datenbank: MS SQL Express • Version: 2005 • Zugriff über: ADO
Hallo,
mein Programm setzt auf den MS SQL Server Express auf.

Seit heute hängt das Programm (genutzt von ca. 50 USern gleichzeitig) häufig und reagiert nicht mehr. Nun habe ich die DB im Verdacht. Allerdings fehlt mir das DB Server Knowhow um hier genaue aussagen zu machen.

Kennt jemand ein paar Kommandos für den MS SQL Server mit denen ich den "Status" meines Server überwachen kann? Der Taskmanager zeigt, das auch dem Server nur noch 100 MB RAM frei sind.

Um kurzfristig die Performance zu steigern habe ich vor, den SQL Server morgen früh durchzustarten. Muss ich dazu zunächst den SQL Service beenden, oder kann ich den Server 2003 einfach über das Startmenü neustarten?

LG Marcus
01001000 01100001 01101100 01101100 01101111
01010111 01100101 01101100 01110100 00100001

http://www.it-adviser.net
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz