[color=#ff0009]
Servus!
Scheitere ein Delphiprogramm zu schreiben, das eine Funktion ( z.B. [sin(x)]²) zeichnet. Die Y-Achsenwerte dieser Funktion sollen bei Minima den Wert 0 haben und sich bis zu den Maximas zu 1 steigern. Dann kann man in einem 2. gleich großem Image einen zufälligen (per random) X-Achsen-Punkt nehmen, und anhand dieses X-Achsen-Wertes in der gezeichneten Sinusfunktion auslesen, was für einen Y Wert diesem X Wert zugeordnet ist. Zuvor liest man durch eine strtofloat mit einem Edit Feld bereits eine Zahl zw. 0 und 1 ein. Falls dann der ausgelesene Y Wert kleiner dem Wert der Eingelesenenzahl ist, soll in dem 2. Image bei diesem X Wert an einem zufalligen Y (per random ermitteln oder gibt es eine bessere möglichkeit?) ein Punkt (Pixel) gezeichnet werden.
Klingt alles etwas verwirrend, müsste aber ganz leicht sein

(dachte ich mir zumindest), aber bin mit meinen Newby Delphikenntnissen immerwieder gescheitert.
Für Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar.