AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi embedded Firebird Datenbank wechseln für Netzwerkanwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

embedded Firebird Datenbank wechseln für Netzwerkanwendung

Ein Thema von Grayskull · begonnen am 13. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2008
 
Grayskull

Registriert seit: 13. Apr 2008
4 Beiträge
 
#1

embedded Firebird Datenbank wechseln für Netzwerkanwendung

  Alt 13. Apr 2008, 13:04
Datenbank: Firebird • Version: 2 • Zugriff über: Embedded
Hallo,

habe eine Anwendung, die eine embedded Firebird Datenbank nutzt und lokal auf diese Zugreift. Die Anwendung ist in Delphi geschrieben - ich habe allerdings nicht den Code und kann da also weder reinschauen geschweige denn etwas verändern.
Aber es gibt eine ini Datei mit folgenden Inhalten:

Code:
// ------------------------------------------------------------------
// Login settings
// ------------------------------------------------------------------
[Login Settings]
ShowLogin=False
Username=Op
Userpassword=xxxx


// ------------------------------------------------------------------
// Registered databases
// ------------------------------------------------------------------
[Database 0]
DBName=Testdatenbank
DatabasePath=TestDatabase
ServerIP=127.0.0.1
ServerType=Local
DatabaseCompletePath=C:\KBUS\DB\KTEST.FDB


[Database 1]
DBName=Hauptdatenbank
DatabasePath=MainDatabase
ServerIP=127.0.0.1
ServerType=Local
DatabaseCompletePath=C:\KBUS\DB\KMAIN.FDB
Und in aliases.conf stehen sie dann auch drinne:

Code:

# List of known database aliases
# ------------------------------ 

# Examples:

#   dummy = c:\data\dummy.fdb


# database aliases for KBUS
TestDatabase=C:\KBUS\DB\KTEST.FDB
MainDatabase=C:\KBUS\DB\KMAIN.FDB
Solange ich einen lokalen Pfad angebe und diese beiden Dateien anpasse, kann ich die FDB Dateien verschieben wohin ich will und alles funktioniert noch.
Mein wunsch ist nun der - ich möchte diese Anwendung auf zwei PCs nutzen aber die gleiche Datenbank verwenden. Und dazu will ich entweder als .FDB Files einen Pfad auf einem Netzlaufwerk angeben oder anstatt dem Embedded Server die Datenbank auf einem Classic oder SuperServer laufen lassen und die Anwendung dazu bringen, mit diesem zu kommunizieren.

Ich bin zwar immerhin schon so weit gekommen, dass ich auf einem Classic Server mit isql und den Benutzerdaten aus der ini Datei zu KMAIN.FDB connecten konnte aber das war's auch schon.
Ich finde keine Einstellungen, mit denen die Anwendung einen Netzwerkpfad akzeptiert und habe leider auch keine Ahnung, wie ich einstellen kann, dass statt der embedded Datenbank eine andere genommen werden soll.

Habt ihr Ideen, wie die ini Datei anzupassen wäre? Denkt ihr, das ist überhaupt möglich ohne den Delphi Code zu ändern?
Gibt es wenigstens eine Möglichkeit, die .FDB Datei im Netzwerk abzulegen? Auch wenn dann nur eine Anwendung gleichzeitig drauf zugreifen kann, wäre immerhin die Datenbasis konsistent.

Bin für alle Anregungen dankbar
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz