AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Friedman-Angriff auf eine Vigenère-Verschlüsselung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Friedman-Angriff auf eine Vigenère-Verschlüsselung

Ein Thema von Chrissi91 · begonnen am 11. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2008
 
Chrissi91

Registriert seit: 28. Jul 2005
849 Beiträge
 
#8

Re: Friedman-Angriff auf eine Vigenère-Verschlüsselung

  Alt 11. Apr 2008, 17:58
Aber das was du machst ist ja auch nichts anderes. Ich zähle die Buchstaben. Der häufigste ist das E. Da das aber in vor Allem kurzen Texten auch mal nicht so sein muss, z.B. 1. und 2. häufigster Buchstabe nahe beieinanderliegen können, gebe ich die 3 häufigsten aus und verarbeite sie weiter.

Wenn wir nicht einfach nur Friedmans-Angriff nachprogrammieren sollten, sondern eine andere Möglichkeit, würde ich den Text entschlüsseln und dann nach Auffälligkeiten suchen, um sicher zu gehen, dass alles richtig ist. Z.B. nach SCH oder ST oder EN oder UNG.

Aber wir sollen halt nur diese Idee verwirklichen und eher auf den Programmierstil achten, eigene Funktionen verwenden, die in eine eigene Unit schreiben etc.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz