AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Invalid variant operation

Ein Thema von Test0r79 · begonnen am 10. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2008
 
Test0r79

Registriert seit: 10. Apr 2008
4 Beiträge
 
#1

Invalid variant operation

  Alt 10. Apr 2008, 19:56
Also das ganze sieht folgendermaßen aus:
Ich schicke von eimem Client eine Nachricht los, die wird auf dem Client (zT hier zu sehen) verarbeitet &gespeichert und eine Antwort zurückgesendet. Jedoch tritt bei jedem Senden vom Client "Invalid variant operation" als Fehler auf und er führt nicht das geplante aus.


Delphi-Quellcode:
type TClientNachricht = Record
        Betrag: extended;
        Kundennr: Integer;
        Absender: string[255];
  end;

type TClientAntwort = Record
        Absender: string[255];
        Existent: boolean;
        Abgedeckt: boolean;
        Sperre: boolean;
        Zeit: string[255];
        Betrag: extended;
        Kundennr: Integer;
  end;


Delphi-Quellcode:
procedure TServer.ServerSocketClientRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
var Nachricht: TClientNachricht;
    Einträge: Integer;
    Antwort : TClientAntwort;
begin

  // Nachricht empfangen
  Socket.ReceiveBuf(Nachricht, SizeOf(Nachricht));

  // In Excel Tabelle eintragen
  try
  Excel.Worksheets[InttoStr(Nachricht.Kundennr)].Activate;
  Antwort.Existent := true;
  except
  Antwort.Existent := false;
  end;
  Antwort.Abgedeckt := false;


  if Antwort.Existent = true then
  begin
    Einträge := StrToInt(Excel.Cells[1,1]);
    if StrToFloat(Excel.Cells[1+Einträge,6]) - Betrag >= 0 then
    begin
      // Eintragen am Server (Stringgrid
      sgAktuell.Cells[0,sgAktuell.RowCount-1] := InttoStr(Nachricht.Kundennr);
      sgAktuell.Cells[1,sgAktuell.RowCount-1] := FloatToStr(Nachricht.Betrag);
      sgAktuell.Cells[2,sgAktuell.RowCount-1] := TimeToStr(Time);
      sgAktuell.Cells[3,sgAktuell.RowCount-1] := Nachricht.Absender;

      sgAktuell.RowCount := sgAktuell.RowCount+1;

      //Eintrag in Excel
      Excel.Cells[1,1] := IntToStr(Einträge+1);
      Excel.Cells[2+Einträge,2] := IntToStr(Einträge+1);
      Excel.Cells[2+Einträge,3] := TimeToStr(Time);
      Excel.Cells[2+Einträge,4] := Nachricht.Absender;
      Excel.Cells[2+Einträge,5] := FloatToStr(Nachricht.Betrag);
      Excel.Cells[2+Einträge,6] := FloatToStr((StrToFloat(Excel.Cells[1+Einträge,6]) - StrToFloat(Excel.Cells[2+Einträge,5])));

      Antwort.Abgedeckt := true;
    end;

  end;

  if Excel.Cells[8,7] = 'Jathen
        Antwort.Sperre := true
      else
        Antwort.Sperre := false;

  Antwort.Betrag := Nachricht.Betrag;
  Antwort.Kundennr := Nachricht.Kundennr;
  Antwort.Absender := 'Server';
  Antwort.Zeit := TimeToStr(Time);
  Socket.SendBuf (Antwort, SizeOf(Nachricht));
end;
habe im Netz auch nichts darüber gefunden was die "Invalid variant operation" genau aussagen soll.
Danke im vorraus, Test0r79
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz