AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Problem : Schreiben eines Memo1.Text in ein IniFile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem : Schreiben eines Memo1.Text in ein IniFile

Ein Thema von EccoBravo · begonnen am 10. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2008
 
Benutzerbild von EccoBravo
EccoBravo

Registriert seit: 19. Okt 2004
Ort: Neuruppin
524 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#10

Re: Problem : Schreiben eines Memo1.Text in ein IniFile

  Alt 30. Apr 2008, 09:43
Hallo, meine Fragerei geht weiter, wenn es nach einiger Leute Meinung auch reiner Schwachsinn ist, aber es gibt auch Leute die bauen Bomben und behaupten, wir Menschen bräuchten diese - Schwachsinn!

Ersterer Code mit dem Tauschen von #13#10 mit irgendwelchen "Pseudozeichen"("##") und das Rücktauschen, alles zum Zwecke, ein mehrzeiliges TMemo in einem IniFile zwischenzulagern funktioniert zur Zufriedenheit. Dafür erst mal - auch trotz der Einwände - vielen Dank!

Aber nun von mir zu gleicher Sache eine vollständige Konsternation, als ich diese Aufgabe zur Ausführung in eine "eigene" Klasse auslagerte.
Der Code ist hier angefügt:

[hier nochmal ausprobiert und Frage ünerarbeitet]

Delphi-Quellcode:
unit EB_Pat_Foto_Satz_U;

interface

uses
    variants, sysutils, classes, contnrs;

type
    TSatz = class(TObject)
    private
        ...
        FNotiz: string;
        ...
        ...
        function GetNotiz: string;
        ...
        procedure SetNotiz(const Value: string);
        ...
    public
        ...
        property Notiz: string read GetNotiz write SetNotiz;
        ...
    end;

implementation

uses EB_Pat_Foto_U, controls;
...

// das lesen und Schreiben in die Ini erfolgt über FNotiz
// also im Hauptprogramm über Satz.Notiz

function TSatz.GetNotiz: string;
begin
    result := StringReplace(FNotiz, '##', #13 + #10, [rfReplaceAll]);
    // damit liesst er nicht richtig in die TMemo zurück
    // ins Memo erhalte ich z.B. "Dieses##ist##ein##Vogel" zurück
    // also keinen Vierzeiler wie erwartet
end;

...

procedure TSatz.SetNotiz(const Value: string);
begin
    FNotiz := StringReplace(Value, #13 + #10,'##', [rfReplaceAll]);
    // damit schreibt er richtig in die Ini
    // Vom Vierzeiler aus dem TMemo
    // gelangt ins Ini z.B.:
    // [Tier]
    // Memo=Dieses##ist##ein##Vogel
end;

...

end.
über die SetNotiz wird das schreibfähige FNotiz richtig erzeugt,
also werden #13#10 gegen ## richtig ausgetauscht um als eine Zeile ins Ini zu gelangen
aber
über GetNotiz werden die Ersatzzeichen ## für die erneute Anzeige im TMemo
nicht zu #13#10 zurückgetauscht, um im TMemo als mehrzeiligen Text anzuzeigen

Habe ich da etwas falsch gemacht oder sie Get... und Set...Methoden nicht richtig verstanden?

Habt vielen Dank für Hilfe

E. B.
Wahre Aussage :=
Katzen, die bellen sind keine Kaninchen.

Der Kreisverkehr ist eine spezielle Form der Einbahnstraße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz