AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tobit DvISE Programmierung

Ein Thema von DelphiPeter · begonnen am 6. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2008
 
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#15

Re: Tobit DvISE Programmierung

  Alt 7. Apr 2008, 16:03
Ist das Value eines FieldItems nicht Variant?

Delphi-Quellcode:
const
  Field_SRFrom = $80008039; // Unicode String Laut DvAPI-Doku
var
  oVar :Variant;
  sFrom : String;
  felder : Fields;
begin

  oVar := felder.Item(SRFrom).Value;
  sFrom := oVar;
Nach meiner Erfahrung macht es auch einen Unterschied, ob du auf MessageItem oder MessageItem2 zugreift.
Ich verwende in meinem Programmen eigentlich ausschließlich das MessageItem2-Objekt, da hier die Fields eigentlich immer korrekt gefüllt sind. Und grade FAXe gehören mMn in der DvAPI zu den Dingen die sich eigenartig verhalten.

Versuch doch mal den Absender eines Faxes über MessageItem2 zu ermitteln. Das wird funktionieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz