AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Vollständige Sichtbarkeit eines Forms
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vollständige Sichtbarkeit eines Forms

Ein Thema von taaktaak · begonnen am 4. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2009
 
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#13

Re: Vollständige Sichtbarkeit eines Forms

  Alt 7. Sep 2009, 23:01
Hi taaktakk,

Zitat von taaktaak:
Für alle Interessierten hier die kleine aber wichtige Korrektur:

Position/Größe dürfen nicht korrigiert werden, wenn das Formular maximiert dargestellt wird.
Jein, ich nutze unsere Prozeduren etwas anders, d.h. ich lade immer die zuvor gespeicherte Position und Maximiere oder Normalisiere dann das Fenster.

Vorteil: Wenn der Benutzer die Anwendung maximiert startet, kann er trotzdem zur vorherigen Größe zurückkehren. Und diese vorherige Größe ist dann per FitFormFullInView an die aktuellen Gegebenheiten der Bildschirme angepasst.

Zusätzlich hatte ich noch ein paar Funktionen für das Speichern der tatsächlichen "normalen Größe" trotz maximiertem Fenster geschrieben und mit einer AutoSize garniert, so daß ein Erststart der Anwendungen zu einem Fenster von 80% Größe (bzw. bliebig) auf dem Primärmonitor führt.

Bei Interesse kann ich die Codeschnipsel hier posten.

Gruß Assertor
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz