AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Automatisierte Weiterverbreitung (Wurm)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automatisierte Weiterverbreitung (Wurm)?

Ein Thema von ThYpHoOn · begonnen am 4. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2008
 
busybyte

Registriert seit: 15. Sep 2006
165 Beiträge
 
#22

Re: Automatisierte Weiterverbreitung (Wurm)?

  Alt 4. Apr 2008, 21:15
Reine Zeitverschwendung.
Monate lang programmieren, um in nichtmal einer Woche ein Antitool dafür zu bekommen.
Ich kann mir auch viel vorstellen,aber nicht, das so ein Projekt von einem Admin genehmigt wird,
geschweige denn, das er Dir irgendwelche Benutzerrechte geben würde, E-Mails oder Exe's ins Nirvana zu verbiegen.
Es sei denn,ihm ist langweilig.

Ich habe vor ca. 10 Jahren Internet mit AOL angefangen,da gab es den Clawfinger,
der damals schon unter Win95 viele der hier angedachten Möglichkeiten verwendete.
Portscans,Mailbombs,IRC,Exploits usw. alles alte Hüte und es war immer schön die Dinger mit nem Antitool zu der
SenderIP zurückzuschicken.

Was Du selbst im Stande bist zu tun, das trau auch jedem anderen zu.
I love DiscCat
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz