AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Automatisierte Weiterverbreitung (Wurm)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automatisierte Weiterverbreitung (Wurm)?

Ein Thema von ThYpHoOn · begonnen am 4. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2008
 
wido

Registriert seit: 2. Jan 2006
122 Beiträge
 
#12

Re: Automatisierte Weiterverbreitung (Wurm)?

  Alt 4. Apr 2008, 18:35
Zitat von Fussball-Robby:
Außerdem wird es echt schwierig, solch ein Programm zu erstellen. Denn ginge es einfach, könnte jeder das machen und es gäbe Viren zu Hauf.
1. Primitive Würmer, sind ziemlich trivial. Sowas hast Du in 1 - 2 Stunden implementiert.
2. Es gibt "Viren" zu Hauf. Wir haben bei uns in der Firma im letzten Jahr alleine ca. 600.000 neue Malware Unikate gezählt. Da sind die diversen Varianten noch nicht mal dabei . Die Prognosen für dieses Jahr gehen von ca. 800.000 - 1.200.000 aus.
3. Ein Virenscanner würde dabei keinen Pieps machen. Maximal der evtl. integrierte Behaviour Blocker würde aktiv werden. Den haben aber längst nicht alle. Allerdings würde bereits eine simple Firewall in Form eines Packetfilters helfen, wie sie z.B. seit Windows XP SP2 standardmäßig aktiv ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz