AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Automatisierte Weiterverbreitung (Wurm)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automatisierte Weiterverbreitung (Wurm)?

Ein Thema von ThYpHoOn · begonnen am 4. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2008
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#11

Re: Automatisierte Weiterverbreitung (Wurm)?

  Alt 4. Apr 2008, 18:30
Viele Würmer arbeiten mit Buffer overrun. D.h man sendet über das Netzwerk an einen bestimten Dienst Daten, die die vorgesehene Pufferlänge sprengen. Die Daten sind so ausbaldovert, dass am Ende jede Menge relative Jump-Befehle an den Anfang vorhanden sind.
Beim angegriffenen Dienst überschreiben die Jump-Befehle den normalen Programmcode, die CPU springt in den vorbereiteten Code.
Als Schulprojekt kannst du das völlig vergessen !!
1.) du brauchst sehr gute Assemblerkenntnisse
2.) viele Dienste wurden schon durch Updates von MS geschützt und du weisst nicht ob es überhaupt klappen kann
(wie willst du etwas programmieren, wenn du nicht weisst, ob du überhaupt eine Chance hast ??)
3.) sollte dir ein Wurm in dieser Technik gelingen, könnte sich dieser weltweit verbreiten (wie willst du verhindern, dass nicht ein Klassenkamerad den Virus nach Hause nimmt oder es über Internet entkommt ?)

Also ingesamt eine Mega Schnapsidee.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz