Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.208 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Frage zur DbExpress Treiber Lizenz von DevArt

  Alt 3. Aug 2011, 09:30
Hi,

Alternativ habe ich mir Zeos angesehen, aber da diese nur verwendet werden darf, wenn das Projekt welches Zeos nutzt später Open Source wäre, fällt diese Variante auch weg.
Da ich kommerzielle Projekte entwickeln möchte und der Quelltext nicht veröffentlicht werden soll.
ist so nicht richtig. Die Zeos stehen zwar generell unter GNU, aber...

Delphi-Quellcode:
{ The source code of the ZEOS Libraries and packages are  }
{ distributed under the Library GNU General Public        }
{ License (see the file COPYING / COPYING.ZEOS)           }
{ with the following  modification:                       }
{ As a special exception, the copyright holders of this   }
{ library give you permission to link this library with   }
{ independent modules to produce an executable,           }
{ regardless of the license terms of these independent    }
{ modules, and to copy and distribute the resulting       }
{ executable under terms of your choice, provided that    }
{ you also meet, for each linked independent module,      }
{ the terms and conditions of the license of that module. }
{ An independent module is a module which is not derived  }
{ from or based on this library. If you modify this       }
{ library, you may extend this exception to your version  }
{ of the library, but you are not obligated to do so.     }
{ If you do not wish to do so, delete this exception      }
{ statement from your version.                            }
Leider schaffen die das nicht entsprechend prominent auf der Webseite darzustellen...
Grüße
LGPL kann auch Viral sein. Im o.g. Fall für die GPL-Falle mit zeos nur dann nicht zuschlagen wenn ZEOS als package verwendet wird (Also mit Laufzeitpackages kompilieren). Wird's in die Exe kompiliert dann schlägt GPL zu.

Aber das MySQL verwendet wird und ZOES AFAIK nur Verwendung über libmysql.dll unterstützt ist hier eh die GPL anzuwenden wenn du nicht für jede Verteilung eine Serverlizenz kaufst oder eine Firmenlizenz (>= 30 k€/a).

Also besser ein paar € für die DevArt-Kompos ausgeben und diese so konfigurieren das libmysql.dll nicht verwendet wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat