AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit EConvertError

Ein Thema von Socke_SG · begonnen am 3. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2008
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Problem mit EConvertError

  Alt 4. Apr 2008, 00:41
Zitat von Socke_SG:
Aber im Edit2.Text steht halt z.B. 123 drin wobei die 1 von k[Length(k)-10] kommt usw.

Da sind dann doch keine Leerzeichen
Nein, definitiv nicht, sonst würde ja die Meldung nicht kommen. Ich vermute eher das er durch andere Aufrufe und OnChange Ereignisse in diese Procedure reinkommt obwohl k keinen wirklichen bzw. richtigen Inhalt hat.

Auch würde ich fast eine Zugriffsverletzung vermuten. Hast du die Bereichs- und Überlaufprüfung in deinem Projekt bei den Compiler-Optionen aktiviert? Wenn nein, mach dies mal und erstell das gesamte Projekt neu. Dann würde mich mal interessieren ob es dann nicht sogar ein paar Exceptions mehr gibt und uns andere Fehler aufzeigt.

Und zu meiner Vermutung das er in die o.g. Procedure zu einem anderen Zeitpunkt reinkommt: Schonmal einen Breakpoint in die Methode gesetzt und den Inhalt von Edit2.Text mit dem Debugger betrachtet?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz