AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi USB-Port Monitor für Grafiktablett
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

USB-Port Monitor für Grafiktablett

Ein Thema von kiok_kiok · begonnen am 2. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2008
 
kiok_kiok

Registriert seit: 2. Apr 2008
4 Beiträge
 
#1

USB-Port Monitor für Grafiktablett

  Alt 2. Apr 2008, 09:13
Hallo zusammen,

ich habe ein Grafiktablett (DIN-A4), dass sich an den Computer angeschlossen, wie eine Mouse verhält.

Was ich suche ist jemand, der in der Lage ist mir zu helfen den USB Port auszulesen und die Rohdaten,
die das Grafiktablett sendet zu lesen. Interpretieren kann ich sie selbst, dass ist nicht das Problem,
sondern sie eben zu lesen.
Ich brauche diese Pen-Positionsinformation, um mit dem Grafiktablett Telefonnotizen zu machen und diese dann
als Domkument in meinem Programm zu speichern.(das ist bereits alles gelöst!)
Leider bin ich nicht der begnadete WINAPI Programmierer und brauche daher (auch gegen Geld) Hilfe.

Es genügt für diese Aufgabe NICHT einfach die Mouseposition der Screen abzufragen, da ich das ganze Grafiktablett
nutzen will und sich dementsprechend der Mousezeiger auch mal ausserhalb meines Programmes bewegt.

Ich habe folgenden Ansatz:

wenn der Pen des Grafiktabletts schreibt binde ich die den Mousecursor auf ein Areal innerhalb meines Programms und
will zu dem Zeitpunkt die Positionsdaten des Grafiktabletts lesen und in meine Schreibkoordinaten umrechnen (Simulation waren
schon erfolgreich). Sobald ich nicht mehr Schreibe ist der Mousecursor wieder freigegeben.

Über die HID Komponente von Robert Marquard war ich quasi am Ziel, nur funktioniert sie scheinbar nicht mit jedem HID Treiber,
bzw. nicht jeder HID Treiber löst das ONDATA-Event aus.

So denke ich, dass der Datenstrom vorher direkt am USB PORT abgegriffen werden sollte.

Vielleicht gibt es in der weiten Welt einen versierten Programmierer, der Lust hat, sich mit der Fragestellung auseinanderzusetzen.
Wäre super.

Danke

Peter Bauckhage

[edit=SirThornberry]Titel geändert - das Hilfe gebraucht wird ist eigentlich schon durch die Verwendung des entsprechenden Forums ausgesagt - Mfg, SirThornberry[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz