Hallo webby,
das Programm kann Dir alle seine Daten als Strings liefern - mindestens mal kannst Du sie in Strings umwandeln.
Ich werde mir jetzt selber mal den Quellcode herunterladen

und schauen, was da für Komponenten genutzt werden und wo man sie ggf. herbekommt.
Update:
Ich habe mir den Code angesehen und festgestellt, dass für die Ermittlung der System-Informationen eigentlich nur eine einzige Fremdkomponente genutzt wurde: cxCPU von
Carbon-Soft. Der Rest der Fremd-Komponenten (TFlickerfreePaintBox, LMDTools) sind letzlich nur optische Spielereien. Von cxCPU einmal angesehen, könnte man ein identisches Projekt auch lediglich mit der von Delphi gestellten Komponenten-Bibliothek erstellen. (Letzlich ginge es natürlich auch
nonVCL für den, den es in den Fingern juckt...

)
Aus dem Quellcode solltest Du Dir aber die relevanten Teile leicht extrahieren können. Wenn ich Zeit habe (...
WAS soll ich haben?...

), dann überarbeite ich den Quellcode -der hat es bitter nötig- und werfe überflüssige Fremdkomponenten hinaus.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg