AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Konzeptfrage: Wie soll man summierte Daten pflegen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzeptfrage: Wie soll man summierte Daten pflegen

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 31. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Konzeptfrage: Wie soll man summierte Daten pflegen

  Alt 31. Mär 2008, 16:48
Hier gibt es einfach verschieden Vorgehensweisen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Nehme mal an, dass die Auswertugnsroutine mit den Rechnungssummen wesentlich weniger häufig gestartet wird, als die Rechnugnsroutine. Unter der Vorraussetzung würde ich folgendes machen.

1. In der Statistiktabelle wird eine Summe aller Rechnungen gehalten, als auch ein ActiveFlag
2. Bei Änderung einer Rechnung wird das ActiveFlag auf false gesetzt.
3. Wird die Auswertungsroutine (Sttistik) gestartet wird geschaut ob das ActiveFlag true ist, dann nur Anzeige durcführen, sonst sonst neu berechnen (SQL-Abfrage)

So müssen sich die Clients während des Rechnungschreibens nicht mit der Statistik herumschlagen, was bei externer Anbindung von Vorteil ist (Aussendienst). Statistikmodule werden üblicherweise nur intern bearbeitet und haben meist einen eingeschränkten Nutzerkreis mit deutlich schnelleren Rechnern.
Fazit: Eine Trennung von Rechnungsclient und Statistikclient erscheint sinnvoll.

PS: Hier mit SP´s zu arbeiten ist möglich, sehe aber keine Notwendigkeit.


Grüße // Martin
Martin Schaefer
Phaeno
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz