AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Konzeptfrage: Wie soll man summierte Daten pflegen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzeptfrage: Wie soll man summierte Daten pflegen

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 31. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2008
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Konzeptfrage: Wie soll man summierte Daten pflegen

  Alt 31. Mär 2008, 14:51
Hallo,

benutze eine SP zum Setzen des RP-Wertes.
Dann kannst do dort drin schön die R-Summe berechnen und speichern.

Vom Weglassen der Summe rate ich ab,
trotz der Redundanz.

Performance ist hier das wichtigste.
Ein Join dauert, und ein sum auch, auch wenn es in einem View passiert (als Bsp.)

Du könntest als Check noch das Datum/Uhrzeit der letzten Änderung
(bei RP, und bei R) eintragen, es darf dann keine RP mit neuerem Datum als in der R. geben.
(wenn du es mit der SP machst, holst du dir vor dem Update das Datum/Uhrzeit und setzt
es bei RP und R).

Ein ganz anderer Ansatz ist das Bearbeiten im Client.
Wenn ein Client die PB bearbeitet, hat er auch die R zu aktualisieren.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz