AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wie erzeugt man Post Build Events unter BDS 2006 ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie erzeugt man Post Build Events unter BDS 2006 ?

Ein Thema von ConstantGardener · begonnen am 30. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2008
 
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#17

Re: Wie erzeugt man Post Build Events unter BDS 2006 ?

  Alt 27. Nov 2008, 07:50
Guten Morgen, CG!

Zitat von ConstantGardener:
@Hawkeye219 : Danke für die Info. Kannte ich noch nicht. Werd ich aber mal antesten. Hast Du es schon installiert ?
Ich habe die Erweiterung gestern Abend kurz angetestet, sie scheint recht gut zu funktionieren. Es gibt sicher noch einige Ecken und Kanten. So wird zum Beispiel ein fehlendes WinZip im Meldungsfenster bemängelt, auch wenn man die ZIP-Funktionalität nicht benötigt. Das ist besonders lästig, wenn man das Meldungsfenster in der Delphi-IDE ausgedockt hat, es erhält dann nämlich den Eingabefokus. Andererseits - die Quelltexte liegen bei, man könnte das Tool also nach Herzenslust anpassen. Momentan kann ich mit den kleinen Schwächen ganz gut leben. Wenn ich einmal Zeit finde (...), dann werde ich mich vielleicht doch noch an eine eigene Lösung wagen.

Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz