AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

KAZip Open Archiv

Ein Thema von little_budda · begonnen am 30. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2008
 
Benutzerbild von ascotlx
ascotlx

Registriert seit: 8. Mär 2005
Ort: Hamburg
97 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#13

Re: KAZip Open Archiv

  Alt 31. Mär 2008, 12:51
Moin little_buddah,

ich hab's mal so gelöst ....
Hab es aber gerade aus einem Projekt herausgelöst... nicht getestet. ...

Es gibt ein Verzeichnis indem die Dateien liegen, die archiviert werden sollen.
Es wird in das Verzeichnis gewechselt ...
Das ZipFilename sieht so aus: <übergebenerName>_<Datum>.zip

Delphi-Quellcode:
//==============================================================================
// Dateien packen
procedure TForm1.packer(IniAList:TStrings; name, ldate, base: string);
var str2, str3, str4: string; // str2: Zipdateiname, str3: e:\projekt\ZipOutput, str4: e:\projekt\sammel\,
    i, fcount : integer; // Filecount
    Alist: TStringlist; // Dateiliste zum packen
    SKBase, SKsrPath, SKzipPath : string;
begin
 SKBase : string = 'e:\projekt';
 SKsrPath : string = 'sammel\';
 SKzipPath : string = 'ZIPoutput\';

 KAZip1:=TKAZip.Create(nil);
 AList:=TStringlist.Create;
 AList.Assign(IniAList);

 str2:=name+'_'+ldate; // ZipArchiv
 str3:=base+'\'+SKsrPath; // dateien die eingepackt werden sollen
 str4:=base+'\'+SKzipPath; // Verzeichnis, wo das ZIP Archiv abgelegt werden soll

 if DirectoryExists(str3) then
  begin
   KAZip1.CreateZip(str4+str2+'.zip');
   KAZip1.FileName:=str4+str2+'.zip';
   KAZip1.Active:=true;

   Form1.ProgressBar1.Min:=0;
   Form1.Show;
   Form1.ProgressBar1.Max:=AList.Count;
   fcount:=0;

   for i := 0 to AList.Count -1 do
    begin
     // und ab zu den Logdateien
     chdir(str3);
     if FileExists(Alist[i]) then
      begin
       KAZip1.AddFile(Alist[i]);
       if fcount = 50 then
        begin
         Application.ProcessMessages;
         fcount:=0;
        end;
       fcount:=fcount + 1;
      end;
     // und wieder zurück
     chdir(ExtractFilePath(ParamStr(0)));
     Form1.Label1.Refresh;
     Form1.ProgressBar1.Position:=Form1.ProgressBar1.Position + 1;
    end;

   KAZip1.Active:=false;
   KAZip1.Close;
   KAZip1.Free;
   Form1.ProgressBar1.Position:=0;
   AList.Free;
  end
 else
  begin
   MessageDlg('Verzeichnis existiert nicht',mtInformation, [mbOk], 0);
  end;
end;
cu && HTH
ascotlx
workarounds gibt es wie Sand am Meer und manchmal hat man ein workaround ohne es zu wissen
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz