Schönes feature, aber ich hör mich schon ärgern:
"AH... warum wird prozedur xyz nicht aufgerufen, hab nen haltepunkt gesetzt und es kommt nichts"
irgendwann fällt dann mal auf dass die Gruppe deaktiviert ist

.
Das siehst du sowohl beim Quelltext als auch in der Liste der Haltepunkte doch sofort.

Deutlicher geht es eigentlich nicht.
Wusste bisher noch nichmal das es Eigenschaften eines Haltepunktes gibt.

Ohne das und die Liste der Haltepunkte mit Aktivieren und Deaktivieren sowie den Stackprotokollen würde ich beim Debuggen deutlich länger brauchen.