AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Yase - Yet Another SQL Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Yase - Yet Another SQL Editor

Ein Thema von EugenB · begonnen am 28. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2008
 
EugenB

Registriert seit: 7. Dez 2006
98 Beiträge
 
Lazarus
 
#15

Re: Yase - Yet Another SQL Editor

  Alt 8. Mai 2008, 12:15
Hey Micha,

Zitat von DerAndereMicha:
..
- Warum unterstützt Du bei der Verbindung nicht die Integrierte Sicherheit von WINDOWS, sondern nur die native SQL-Authentifizierung ?
Ich habe noch nicht mit dem MS-SQL-Server gearbeitet, aber kannste das mit der Integrierten Sicherheit erklären? Ich weiß grade nicht was du damit meinst. Den zum Verbinden nutzen ich ZeosLib und ich weiß nicht ob man dabei diese Integrierte Sicherheit verwenden kann.

Ich habe mir die MS-SQL-Server Express Edition installiert aber kp wie ich da eine Datenbank erstelle bzw irgendwas davon verwalten kann

Zitat von DerAndereMicha:
- Die Anzeige aller Tabellen und Views einer Datenbank unter einem Knoten im DB-Objekttree ist sehr unübersichtlich. Wäre es nicht möglich die Views und die Tabellen getrennt anzuzeigen und evtl. auch die Systemobjekte von den Nutzerobjekten zu trennen?
Hm stimmt so langsam wird das unübersichtlich ^^, wie wäre es so?

Code:
1. Tree für Verbindungen/Datenbanken
 - Typ der Verbindung ( Mysql, Mssql etc )
   - Verbindungsname
     - DB1
     - DB2 etc

2. Tree für Tabellen / Systemtabellen / Views etc
 - DBName (Verbindungsname)
   - Tabellen
     - Tabelle 1
       - Columns
       - Indices
       - Keys
   - Views
Diese Trees kann man dann per Tabs wechseln und dann müsste es ne gute Übersicht bringen

Zitat von DerAndereMicha:
...
- Wenn ich auf eine Tabelle doppelclicke wird die SQL-Anweisung:

SELECT * FROM TABELLENNAME LIMIT 0,30; erzeugt, was aber unter TSQL zwangsläufig zu einem Fehler führt.

...

SELECT TOP 30 * FROM TABELLENNAME;
Bisher habe ich nur den MySQL-Syntax verwendet, vielen dank für den Syntax in MSSQL beim Select

gibt es vllt eine Übersicht aller Befehle in den meistens DBMS's? also zb der Select befehl unter Mysql, mssql, sqlite, oracle etc

Oder vllt gibt es schon ne Klasse / Unit / Framework die Queries für jedes DBMS erstellen kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz